Update

Liebes Publikum, verehrte Gäste!


Spielplan

Mo, 14.12.2020

Mo, 14.12. / 16:00
Digital
Café Eden
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Open Space — Raum für transkulturelle Begegnung, Kunst und Empowerment
Münsterstraße 446 — Café Eden
17:00 Videotopie Workshop mit Ayşe Kalmaz — 19:00 Democracy Lab: Erinnerung an den Nagelbombenanschlag auf der Kölner Keupstraße
Das Programm findet digital als Zoom-Meeting statt. Infos und Anmeldung unter: cafeeden@dhaus.de
Mo, 14.12. / 17:00
Digital
Café Eden
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Workshop mit Ayşe Kalmaz
Münsterstraße 446 — Café Eden
Das Programm findet digital als Zoom-Meeting statt.— Anmeldung bereits geschlossen
Mo, 14.12. / 18:00 - 21:00
Digital
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
für die kanadisch-deutsche Koproduktion mit Theater der Welt »Ist mein Mikro an?« suchen wir Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren
Online
— Onlineprobe für die Teilnehmenden mit Instrument Anmeldung: sol@theaterderwelt.de
Bürgerbühne
Mo, 14.12. / 19:00
Digital
Café Eden
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Online
— Das Programm wird im YouTube Live-Stream & auf der D’haus-Webseite übertragen

Do, 17.12.2020

Do, 17.12. / 17:00
Digital
Café Eden
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Workshop mit Ayşe Kalmaz
Münsterstraße 446 — Café Eden
Das Programm findet digital als Zoom-Meeting statt. — Anmeldung bereits geschlossen

Fr, 18.12.2020

Fr, 18.12. / 17:00
Digital
Café Eden
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Workshop mit Ayşe Kalmaz
Münsterstraße 446 — Café Eden
Offen für alle — Das Programm findet digital als Zoom-Meeting statt. Infos und Anmeldung unter: cafeeden@dhaus.de


Premieren

nach dem Romanentwurf von Anne Frank — Für alle ab 10 Jahren — Uraufführung in der Münsterstraße 446
Regie: Jan Gehler
Junges Schauspiel

von Charles Dickens — Kinder- und Familienstück ab 6 Jahren — Premiere im Central
Regie: Mina Salehpour
Junges Schauspiel

von Rainer Werner Fassbinder — Premiere im Schauspielhaus, Kleines Haus
Regie: David Bösch

von Friedrich Hebbel — Vor- und Nachspiel von Lea Ruckpaul — Premiere im Schauspielhaus, Großes Haus
Regie: Stephan Kimmig

Eine Produktion der Digitalen Bürgerbühne — Künstlerische Leitung: Martin Grünheit — Premiere im Schauspielhaus, Kleines Haus
Regie: KI
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
Bürgerbühne

von Fritz Kater — Koproduktion mit der Volksbühne Berlin
Regie: Armin Petras

D’stream — Embracing Realities

— Folge Nr. 1 — jetzt online!

Lost and Sound

— Folge Nr. 4 — jetzt online!

Kilian allein im D’haus

— Eine Weihnachtsgeschichte des Ensembles — Folge Nr. 2 — jetzt online!



Regie: KI

— Neuer Podcast der Digitalen Bürgerbühne



Aktuelles

Democracy Lab: Erinnerung an den Nagelbombenanschlag auf der Kölner Keupstraße

Gespräch im Youtube Live-Stream — am 14.12. um 19 Uhr

Videotopie

Filmworkshop mit Ayşe Kalmaz — am 18.12. um 17 Uhr — online über Zoom


Vorfreude verschenken

— Wir wollen die Freude auf berührende Erlebnisse in vollen Theatersälen weiterhin im Herzen tragen.

Foto: Melanie Zanin
Auf dem Bild: Wilfried Schulz und Hospizleiterin Barbara Krug

Wilfried Schulz ist »Verbündeter« des Hospizes am Evangelischen Krankenhaus


Wir lieben Theater — THEATER LIEBT EUCH

Das Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses freut sich auf das Wiedersehen und wünscht eine frohe und gesunde Adventszeit.


Kassenöffnungszeiten im Dezember


Hygienebestimmungen

FAQs rund um Ihren Theaterbesuch


Pressestimmen

Musiktheater nach Lewis Carroll
Regie: André Kaczmarczyk
Musik: Matts Johan Leenders
Premiere am 29.10.2020 — Schauspielhaus, Großes Haus


von Georg Büchner — Monolog mit Jonas Friedrich Leonhardi
Regie: Fabian Rosonsky
Premiere am 22.10.2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus


von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau
Regie: Sebastian Baumgarten
Premiere am 8.10.2020 — Schauspielhaus, Großes Haus


Ein Glückstrip von Gregory Caers und Ensemble — für alle ab 14 Jahren
Regie: Gregory Caers
Uraufführung am 19.9.2020 — Junges Schauspiel, Münsterstraße 446
Junges Schauspiel


von Franz Kafka — Monolog mit Kilian Land
Regie: Roger Vontobel
Premiere am 18.9.2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus


Eine inszenierte Ehrenrunde durch das Paul-Janes-Stadion — Eine Koproduktion mit Fortuna Düsseldorf und dem Förderverein des Nachwuchsleistungszentrums — Zum 125. Geburtstag von Fortuna
Regie: Felix Krakau
Premiere am 12.9.2020 — Paul-Janes-Stadion
Bürgerbühne


nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein
Regie: Volker Lösch
Uraufführung am 11.9.2020 — Schauspielhaus, Großes Haus


von Ferdinand von Schirach
Regie: Robert Gerloff
Uraufführung am 10.9.2020 — Schauspielhaus, Kleines Haus


von David Paquet — Für alle ab 12 Jahren
Eine kanadisch-deutsche Koproduktion von Theater der Welt Düsseldorf und Jungem Schauspiel
Regie: Christof Seeger-Zurmühlen
Deutschsprachige Erstaufführung am 6.9.2020 — Münsterstraße 446
Junges Schauspiel


Ein theatraler Rundgang mit Texten von Heinrich Heine
Regie: Jan Philipp Gloger
Uraufführung am 5.9.2020 — im und um das Schauspielhaus


von Constanza Macras — Eine dystopische Science-Fiction-Komödie
Regie und Choreografie: Constanza Macras
Uraufführung am 3.9.2020 — Schauspielhaus, Großes Haus


Im November hat das Schillings geschlossen. Im Dezember freut sich Familie Schillings wieder auf Ihren Besuch im Restaurant des Schauspielhauses.

Verlegung des Festivals Theater der Welt auf Juni 2021 geplant

Weiter lesen