Michel Houellebecq

Ein bisschen schlechter

»Houellebecq steht mal wieder für das, was man nicht sagen darf und was die Welt aufregt.«

DIE WELT

Martin Maurer

Die Krieger

»Nach ›Terror‹ der packende neue Krimi von Martin Maurer«

Thomas Mullen

Lange Nacht

»Der fulminante Abschluss der ›Darktown‹-Trilogie«

Haruki Murakami

Die Chroniken des Aufziehvogels

»Dieser japanische Autor gehört zu den ganz großen Erzählern der Gegenwart«

Der Tagesspiegel

Lilja Sigurðardóttir

Die Schlinge

»Hart, kompromisslos und erschütternd«

Val McDermid

Barbara Pym

In feiner Gesellschaft

»Jane Austen 2.0«

3sat Buchzeit

Wally Koval

Accidentally Wes Anderson

»Eine sehr unterhaltsame Fotosammlung und zugleich ein inspirierender Reiseführer«

Wes Anderson

Aktuelles

Fünf Fragen an Martin Maurer

Fünf Fragen an Martin Maurer

11.11.2020

Ein Berliner Ermittler im München der Achtzigerjahre. In »Die Krieger« löst Nick Marzek seinen ersten Fall in der neuen Stadt. Über die politischen Dimensionen, die Hintergründe des erzählten Verbrechens und die erschreckende Aktualität spricht Autor Martin Maurer mit seiner Lektorin Angela Tsakiris.

... mehr lesen
»Offene See« von Benjamin Myers ist das »Lieblingsbuch der Unabhängigen«

»Offene See« von Benjamin Myers ist das »Lieblingsbuch der Unabhängigen«

07.11.2020

Wir freuen uns riesig, denn Benjamin Myers‘ Roman »Offene See« ist zum »Lieblingsbuch der Unabhängigen« gekürt worden.

Über 800 Buchhändler*innen haben sich an der diesjährigen Woche unabhängiger Buchhandlungen beteiligt und aus 241 eingereichten Titeln ihr Lieblingsbuch des Jahres gewählt.

... mehr lesen
»Offene See« von Benjamin Myers auf der »Shortlist der Unabhängigen«

»Offene See« von Benjamin Myers auf der »Shortlist der Unabhängigen«

15.10.2020

Am heutigen Donnerstag hat uns eine Nachricht erreicht, die so schön ist, dass wir kurzzeitig alles stehen und liegen gelassen haben, um unsere große Freude miteinander teilen zu können – siehe Beitragsbild.
Was es damit auf sich hat?! Benjamin Myers' Roman »Offene See« ist von den Buchhändler*innen auf die »Shortlist der Unabhängigen« gewählt worden – und das bedeutet uns eine ganze Menge.

... mehr lesen

WEITERE NÜTZLICHE LINKS

Der Verlag

Alles Wissenswerte über den DuMont Buchverlag

PRESSE

Ansprechpartner in der Presse, Coverdownload und mehr

BUCHHANDEL

Die neuen Vorschauen sind da

LIZENZEN /
FOREIGN RIGHTS

Die Nächsten Lesungen

Autor/in, Buch/Titel
Buch/Titel
Datum, Ort
Ort
Details
Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
Das Gartenzimmer
25.12.2020
Radio
Radio
Andreas Schäfer

Das Gartenzimmer

Roman 352 Seiten
Hardcover

Zur Detailseite des Buchs

„Vom Leben der Häuser.“ Andreas Schäfer im Gespräch mit dem Architekturhistoriker Hans-Dieter Nägelke
Moderation: Dorothea Westphal

Beginn:

13.05 Uhr 

Ort:

Deutschlandfunk Kultur

Judith Kuckart
Kein Sturm, nur Wetter
Kein Sturm, nur Wetter
15.01.2021
Oberhausen
Oberhausen
Judith Kuckart

Kein Sturm, nur Wetter

Roman 224 Seiten
Hardcover

Zur Detailseite des Buchs

 

Beginn:

19 Uhr

Ort:

Literaturhaus Oberhausen
Marktstraße 146

Judith Kuckart
Kein Sturm, nur Wetter
Kein Sturm, nur Wetter
21.01.2021
Dortmund
Dortmund
Judith Kuckart

Kein Sturm, nur Wetter

Roman 224 Seiten
Hardcover

Zur Detailseite des Buchs

 

Beginn:

NN

Ort:

Literaturhaus Dortmund 
Neuer Graben 78

Lorenz Just
Am Rand der Dächer
Am Rand der Dächer
22.01.2021
Berlin
Berlin
Lorenz Just

Am Rand der Dächer

Roman 272 Seiten
Hardcover

Zur Detailseite des Buchs

Mit Leona Stahlmann

Beginn:

NN

Ort:

Literaturforum im Brecht-Haus 
Chausseestraße 125

Lorenz Just
Am Rand der Dächer
Am Rand der Dächer
28.01.2021
Berlin
Berlin
Lorenz Just

Am Rand der Dächer

Roman 272 Seiten
Hardcover

Zur Detailseite des Buchs

mit Sandra Gugic

 

Beginn:

NN

Ort:

Lettretage 
Mehringdamm 61