168871_arjouni_jakob_waechter_philip_happy-birthday-tuerke_buchansicht_5

Happy birthday, Türke!

„Ich stieß die Tür auf und ging unter in Lila. Alles, Tapete, Tische, Stühle, Theke, Gläser, Teppich, Bilder, Kissen, Lampenschirme, selbst die Menschen leuchteten lila.“

Bei Kemal Kayankayas erstem Fall geht es ordentlich zur Sache. Ein Türke wird erstochen – in einem Bordell im Frankfurter Bahnhofsviertel. Und weil die Polizei sich überhaupt nicht für das Verbrechen interessiert, engagiert die Witwe einen „Landsmann“ als Privatdetektiv: Kayankaya. Mit seinem Händchen für Schlägereien und Tabubrüche wirbelt dieser beim Ermitteln ordentlich Staub auf.

Jakob Arjouni war gerade einmal 21 Jahre alt, da erschien sein umjubelter Gegenwartskrimi, den Doris Dörrie 1991 verfilmte. Sein Humor: offensiv und derb. Hessisch babbelnde Packer, skurrile Rotlicht-Gestalten, ein Kriminalkommissar, der aussieht wie ein Metzger auf Urlaub – der Frankfurter Autor karikiert alles, was die Straße zu bieten hat. Illustrator Philip Waechter nimmt den roten Faden auf. Oder eher den rosafarbenen. Denn der Leser bewegt sich wie der ungewöhnliche Ermittler durch einen (Alb-)Traum in stilechten Milieufarben von Rosé bis Pink. Eine aufsehenerregende Verpackung für einen aufsehenerregenden Kriminalfall.

 

Jakob Arjouni (1964–2013) war 21 Jahre alt, als sein Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya in Happy birthday, Türke! zum ersten Mal ermittelte. Für Ein Mann, ein Mord erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimipreis. Mehrere seiner Romane, u. a. Cherryman jagt Mister White, sind mittlerweile Schullektüre. Sein Werk ist in 23 Sprachen erschienen.

Philip Waechter, 1968 geboren, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Mainz. Bereits ein Jahr vor seinem Diplom, 1995, erschien seine erste Buchveröffentlichung. Seither ist er für verschiedene Buchverlage tätig und arbeitet als freier Zeichner in Frankfurt. Waechter ist Mitbegründer der Ateliergemeinschaft LABOR in Frankfurt.

Jakob Arjouni (Autor) /
Philip Waechter (Illustrator)

Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einer Nachbemerkung des Illustrators. Bedruckter und silbern geprägter Leinenband, Inhaltspapier: durchgefärbtes Naturpapier in warm grey, Fadenheftung, Lesebändchen, Format 15,2 x 21 cm,

200 Seiten
€ 25,-

ISBN 978-3-86406-075-5

Produktfotos Copyright © Martin Mascheski