Akzente_ECORDER/EVOLVER-Party

Raise Your Glasses

Daß Österreichs größte unabhängige Netzzeitschrift mit der "plaudertasche"-Inkarnation noch mehr Musik zu bieten hat, muß gefeiert werden - am 10. September im Shelter.    07.09.2004

Als sich die "plaudertasche" in den ECORDER verwandelte, war klar, daß der Einzug in ihre EVOLVER-Heimat mit einer Housewarming-Party begossen werden muß. Dummerweise fand der Umzug im Sommer statt - und da hatten die meisten Leute nichts anderes vor, als in den Urlaub zu fahren. Und die Zurückgebliebenen fanden sich vor verschlossenen Clubtüren wieder.

Doch nun sind die Betriebsurlaube vorbei, und die Pforten öffnen sich. Nach den letzten Open-Airs ist das Volk willig, trockene Lokalräume den unbeständigen Wetterverhältnissen der vergangenen Monate vorzuziehen.

Anfang September sperrt das Wiener Shelter am Wallensteinplatz wieder auf. Nachdem schon am ersten Wochenende einige Bands die Wände zum Wackeln gebracht haben werden, wiederholt sich das am Freitag, den 10. 9. Eine bunte Musikmischung aus Pop und Rock gibt´s vom DJ-Line-up, das neben dem "Noize Director" der Veranstaltungs- und Party-Site newnoize.net und ECORDER-Chefredakteur Milan Knezevic noch einen besonderen Special-Guest-Plattenaufleger zu bieten hat: DJ Elk, der das Publikum in der Arena beim "Iceberg" ebenso zum Tanzen bringt wie die Gäste in B72, Chelsea, Bricks und im Kultlokal U4!

 

Aber das Publikum möchte bekanntlich auch etwas fürs Auge. Dazu eignet sich die Münchner Band Alev rund um die gleichnamige Sängerin perfekt: moderner Rock mit druckvollen Gitarren und prägnanten Keyboards - und gelegentlich auch ruhigere Töne.

"Stellt euch vor, Avril Lavigne hätte Eier - dann wißt ihr, welche Tonlagen Alev Lenz abdeckt", heißt es in einer Review. Kurz und bündig könnte man die Band mit namhaften Kollegen wie den Guano Apes, Eat No Fish oder Die Happy vergleichen, doch die "Cranberries meets Metal" sind doch zu eigenständig, wovon man sich entweder auf CD oder am besten live überzeugen sollte. Das taten im Frühjahr übrigens Gäste im Wiener Flex und jene über 150 Besucher im Tullner CultureXClub. Am Ende des Konzerts ging beinahe jeder mit einer Alev-CD nach Hause.

Den Support übernehmen die drei Musiker von Ineé, die mit ihren Songs zwischen euphorischer und abgrundtief trauriger Stimmung wechseln, manchmal sonnig und dann wieder düster sind - Dur und Moll geben sich sozusagen die Hand. Ineé erzählen Geschichten aus dem Leben, wie es ist und wie es sein könnte, wenn man von der Realität absieht ...

Überzeugen von beiden Bands sollte man sich auf jeden Fall - am 10. September im Shelter!

 

Milan Knezevic

ECORDER/EVOLVER-Party


Wann: 10. 9. 2004, 20 Uhr

Wo: Shelter, Wallensteinplatz 8, 1200 Wien

Eintritt: 5 Euro (inkl. Welcome-Drink!)

 

Live:

Alev (D)

& Local Support:

Ineé (Ö)

 

DJs:

ECORDER: Milan

New Noize: Noize Director

als Special Guest: DJ Elk

 

Links:

Kommentare_

Platten
Such A Surge - Alpha

Im Trend gelegen

Die einstigen Crossover-Helden aus Braunschweig zeigen, daß sie auch musikalisch noch am Leben sind und retten sich damit vor der Bedeutungslosigkeit.  

Platten
Schneiderberg - Amok-Yo

Kreuzüber in den Sozialismus

Im Jahr 2000 wurden sie gefeiert. Dann lösten sie sich einfach auf. Oder machten eine Zwangspause. Und jetzt sind sie wieder da.  

Platten
Freedom Call - A Circle Of Life

Aufs Korn genommen

Powermetal mit Humor gibt es nicht? Dann sollten Sie in die vorliegende Platte reinhören. Die kann es noch dazu mit fast jedem Klassiker des Genres aufnehmen.  

Platten
Ektomorf - Instinct

Metal Gulasch

Der Mensch wird zum Tier. Denn Urgewalten rasen aus den Lautsprechern, wenn im Laufwerk die neueste Scheibe der Ungarn rotiert.  

Platten
Fettes Brot - Am Wasser gebaut

Geh bitte!

Kann das denn sein, find ich den Reim nicht? Was ist bloß los, ich bin doch famos, nicht? Denn ich mach HipHop und bin immer top. Oder?  

Platten
Stereophonics - Language, Sex, Violence, Other?

Brit-Pop versus Brit-Rock

Viele Bands erleben mit neuen Musikern ihren zweiten Frühling. Leider scheint in Wales immer noch tiefster Winter zu herrschen.