
|
Der FantasyGuide versteht sich als Crossover-eZine mit News, Hintergrundartikeln, Interviews und Rezensionen zu Fantasy, Horror und Science Fiction. In unserem Internetmagazin findet ihr alles rund um phantastische Bücher, Comics, Spiele, Filme, Musik und Hörbücher.
Jegliche Spielart der Phantastik wird bedient, aber auch Klassiker der Weltliteratur und diverse Sachbücher und Dokumentationen sind in unserem Repertoire vorhanden.
Unser Ziel ist Information, Austausch und Freude am Lesen, Hören, Sehen und Spielen!
Reihe: Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs Folge 43
Die berühmteste Figur von Arthur Conan Doyle ist und bleibt Sherlock Holmes. Gemeinsam mit seinem Sidekick Dr. Watson hat diese Figur die Welt der fiktiven Detektive geprägt wie kaum eine andere und ist noch heute dazu in der Lage, kreative Köpfe rund um die Welt zu inspirieren, wie man an der BBC-Serie Sherlock sehen kann.
Weiterlesen
Die Autorin Sheyla McLane ist auf einem Bauernhof am Rand des Osterzgebirges aufgewachsen, ein magischer Ort, an dem sie schon früh zu besonderen Geschichten inspiriert wurde. Sie fasst nun ihre Debütromane „Die Sonne über Seynako“ und „Die Rache des Mondes“ in „Götterschatten“ zusammen.
Weiterlesen
Vor einigen Jahren gab es eine Reihe von Filmen, welche sich in der Übertreibung gefallen haben, besonders was Gewalt und Drogenkonsum angeht. Crank und Shoot’em up gehören hier dazu, aber auch Streifen wie Kick Ass oder Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt.
Nun ist ein neuer Film erschienen, der in eine ähnliche comic-artige Kerbe schlägt und sogar mit Starbesetzung aufwarten kann: Guns Akimbo. Daniel Radcliff, bekannt als Harry Potter, wird in der Rolle eines Losers gegen seinen Willen zum...
Weiterlesen
Reihe: Elfenzeit Band 1
Eigentlich sind die Journalistin Nadja und der Fotograf Robert nur nach Paris gekommen, um einen Bericht über eine Modenschau zu erstellen. Dabei fällt ihnen allerdings auf, dass eines der Models über den Laufsteg zu schweben scheint, statt darauf zu gehen. Komischerweise scheint das keinem anderen der Anwesenden aufzufallen. Aber Robert hat Beweisbilder auf der Speicherkarte! Was ist hier los? Schnell stellt sich heraus, dass sie es mit echten Elfen zu tun haben. Genau...
Weiterlesen
Milo ist 13 und bei seinen Mitschülern nicht besonders beliebt. Obwohl er sehr gut in der Schule ist, fühlt er sich von den Anforderungen seines Vaters überfordert. Viel lieber liest er Bücher über andere Welten. Als sich ihm eines Tages die Möglichkeit bietet, in eine dieser Bücherwelten einzutauchen, nimmt er die Gelegenheit wahr. … und steckt gleich in Schwierigkeiten.
Weiterlesen
Ältere Rezensionen und Filmkritiken finden sich im Archiv Rezensionen.
Zum Seitenanfang
Früher war alles anders. Früher, das war die Zeit zwischen Dampfmaschine, immer noch zuviel Lametta und Smartphone. Grob geschätzt.
Früher gab es den Weihnachtsvierteiler um viertel nach acht im ZDF, wir guckten Wettlauf nach Bombay und Der schwarze Bumerang, und wenn wir nicht rechtzeitig vor dem Fernseher hockten, sahen wir halt nur die halbe Show.
Weiterlesen
Die Einsendefrist für den Weltentor-Wettbewerb des NOEL-Verlages neigt sich dem Ende zu.
Weiterlesen
Karstadt hatte einen Aufzug, in dem eine dünne Frau mit Turmfrisur stand, die Stockwerke aufzählte und dabei dauerhaft lächelte, als gäbe es keine schönere Beschäftigung. Karstadt hatte auch ein großes Treppenhaus, in dem Plakate von Llorett de Mar hingen. Das konnte man dort als Busreise buchen, was mich schwer beeindruckte, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man im Bus den Globus umrunden kann. Ich hatte ja nun nicht die rechte Ahnung. Die Mondlandung hielt ich für einen Spielfilm der...
Weiterlesen
Die neue PHANTAST-Ausgabe ist da, dieses Mal zum Thema Hoffnung.
Weiterlesen
1942 lief der Western Die Freibeuterin mit Marlene Dietrich und Hollywoods Ur-Cowboy John Wayne in den Kinos. Im gleichen Jahr wurde in Chicago der kleine Gacy-Junior auf den guten Namen John Wayne getauft. Wie man das als junge Eltern eben recht gern so machte und macht, wenn der Nachwuchs wie ein Star heißen soll, stets (noch!) grundlos stolz, aber mit bester Hoffnung im Hinterkopf: Vielleicht wird ja was draus …
Weiterlesen
Ältere Nachrichten finden sich im Archiv News & Updates.
Zum Seitenanfang
|
 |
RSS
 |
 |