Latest Entries »

kriegerebayDie Nominierungsrunde zum Deutschen Phantastik Preis 2014 ist gestartet. Ab sofort kann jeder in den vorgegebenen Kategorien Vorschläge abgeben.
Die Nominierungsrunde läuft bis zum 23. März, die Hauptrunde läuft vom 19. April bis zum 18. Mai.
Die Preisverleihung findet am 11. Oktober auf dem BuchmesseCon in Dreieich bei Frankfurt statt.

Abgestimmt wird über Veröffentlichungen aus dem Kalenderjahr 2013.

View full article »

frontcover-215x300Biologische Gefahren, Klimawandel, Atomkrieg – das Ende der Menschheit kann unterschiedliche Gründe haben.
20 Autoren schreiben über das Ende der Menschheit. Dabei steht das auslösende Ereignis nicht direkt im Vordergrund, primär drehen sich die Kurzgeschichten dieser Anthologie um die Menschen, die sich mit dieser für sie finalen Situation auseinandersetzen müssen.

Spannende Kurzgeschichten ohne Happy End von:

View full article »

Lust auf eine literarische Entdeckungsreise? Die Leipziger Buchmesse und buch2013_3017_R190X0Europas größtes Lesefest „Leipzig liest“ präsentieren vom 13. bis 16. März ein großes Programm speziell für die junge Leserschaft.
Unter dem Titel „Leipzig liest für Kids und Teens“ stellen sich mehr als 250 Autoren und Mitwirkende in rund 400 Veranstaltungen an 120 Leseorten dem jungen Publikum vor. Ein Lese-, Hör- und Mitmachvergnügen erwartet die jungen Bücherfans und ihre Familien außerdem in der Lesebude und im Lese-Treff in der Messehalle 2 auf dem Leipziger Messegelände. Neu im Programm ist die Manga-Comic-Convention (MCC), die im Verbund mit der Leipziger Buchmesse stattfindet. Die MCC präsentiert Neuheiten, Trends und Aktionen rund um Anime, Manga, Comic und Cosplay.

View full article »

b75f8ca195Bereits im dritten Jahr kürt die Phantastischen Akademie, der Verein zur Förderung phantastischer Literatur im deutschsprachigen Raum, die besten Romane des Genres. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse verleiht die Akademie die begehrten Engelsstatuen in den Kategorien „Bestes Buch“ und „Bestes Debüt“.
Die rund 90 Einsendungen von über 40 Verlagen wurden auch in diesem Jahr von einer 14köpfigen Jury, bestehend aus Experten und Lesern, bewertet.
Im Januar gab die Akademie bereits die Longlists bekannt, nun stehen auch die Shortlists zur Verfügung, aus denen am 13. März 2014 die Sieger prämiert werden.

View full article »

MrCorpse_Cover_72dpi-189x300Zombies.

Manchmal steigen sie aus ihren Gräbern und gieren nach Menschenfleisch …
Manchmal werden sie von verrückten Wissenschaftlern erschaffen, um eine unaufhaltsame Armee Untoter zu werden …
Manchmal wird die Zombie-Plage durch einen schrecklichen Virus übertragen …
… und manchmal, da erheben sie sich live vor Millionen Zuschauern während einer Spezialsendung im Hauptabendprogramm.

View full article »

420_16155_139559_xxl„Der dunkle Kuss der Sterne“ – Nina Blazons neuer Roman bei cbt.
„Am Morgen vor meiner Hochzeit erwachte ich, ohne zu ahnen, dass ich tot war, obwohl mein Herz noch schlug.“ (Der dunkle Kuss der Sterne, Nina Blazon)

Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Preise wie die Kalbacher Klapperschlange oder den Deutschen Phantastik-Preis. Nicht umsonst also zählt fantasy-news.com Nina Blazon „zu den ganz großen Fantasyautoren, die wir hier in Deutschland haben“. Nun erscheint am 24. Februar ihr neuer Roman „Der dunkle Kuss der Sterne“ bei cbt – die Geschichte von Canda, „die Glänzende“, deren magische Welt durch einen dramatischen Schicksalsschlag plötzlich ins Wanken gerät.

View full article »

g20140209141603Cathrin ist Geschichtsstudentin und glaubt nur an das, was sie sieht und historisch belegt werden kann. Als ihr Hund brutal umgebracht und sie von zwei merkwürdigen Männern mit Schwertern gerettet wird, begreift sie, dass ihre Welt nicht so ist, wie sie zu wissen glaubt.
Denn seit Jahrhunderten tobt ein Krieg.
Die unsterblichen Kresniks kämpfen gegen ihre blutrünstigen Brüder, um die Auferstehung ihres Schöpfers zu verhindern. Cathrin schlittert unfreiwillig in diesen Kampf hinein. Sie ist der Schlüssel, weil sie am entsetzlichsten Tag ihres Lebens überlebte.

View full article »

Diabolos MMXIV WebIm April hält der Luzifer Verlag einen Leckerbissen für alle Freunde düsterer Phantastik und nervenaufreibendem Horror bereit. Die Rede ist von DIABOLOS MMXIV, einer 500 Seiten dicken Anthologie mit deutschen, sowie internationalen AutorInnen.

Ob subtil oder brachial – immer schauderhaft, gruselig, erschreckend! Das ist DIABOLOS, eine Geschichtensammlung der besonderen Art. Frei nach dem Motto des herausgebenden Verlages: »Nix für Angsthasen!«

Mehr ist über den Inhalt des Buches leider noch nicht bekannt, aber es darf auf eine hochwertige, schaurige Lektüre gehofft werden.

View full article »

amrunlogoDeutschland 2021.
Hohe Stahlbetonwände sichern die Grenzen zu den Nachbarländern. Jagdflieger und Kampfhubschrauber dröhnen über den Grenzstreifen. Es wird auf alles geschossen, was sich (noch) bewegt.
Die wenigen Lebenden haben sich zu Gruppen zusammengeschlossen, oder agieren auf eigene, verzweifelte Faust. Durch die Städte wälzen sich untote Leiber. Großstädte wie Berlin sind wahre Zombie-Moloche. Vor der Nord- und Ostsee patrouillieren alliierte Flottenverbände der NATO, um eine Flucht der Überlebenden und ein Ausbreiten der Seuche zu verhindern.

Deutschland ist tot – untot. View full article »

sternwerk-header-wordpress-hellBerlin, im 8. Jahrhundert: Die Mayas haben weite Teile Amerikas und Westeuropas erobert. Überall schießen Pyramiden wie Pilze aus dem Boden. Die Menschen werden unterdrückt und versklavt, um immer aberwitzigere Bauprojekte zu realisieren.
Ihre Technologie ist überlegen, ihre Waffen sind tödlich. Auf einer kleinen Insel in der Havel (die heutige Dominsel der Stadt Brandenburg) stellen sich ein paar hundert wackere Kämpfer (die „Heveller“) den Angriffen der Mayafürsten.

View full article »

Ihr Versprechen heißt Blut. Ihr Schicksal ist der Tod. Sie sind Retter und Krieger-TorstenExterVerdammnis, Schützer derer, die sie lieben, Alptraumbringer in den Reihen ihrer Feinde.
Sie wandeln in Nebeln, auf Blutpfaden, mitten in unseren Städten. Ihre Orden sind alt, ihre Narben frisch.
Ihre Heimat ist das Schlachtfeld. Sie sind Söldner und Legionäre, Gladiatoren, mutige Kämpfer, Schädelspalter und Riesentöter.
Sie sind Krieger – und dies sind ihre Geschichten.

View full article »

Manche sagen, sie führen ins Verderben. Andere behaupten, Irrlichter kennen alle Irrlichter-Torsten-Low-AnthologiePfade…
Wohin aber führen sie verirrte Wanderer wirklich? Welche Geheimnisse verbergen sie?

Gemeinsam mit dem Verlag Torsten Low sucht Fabienne Siegmund Geschichten mit jenen geheimnisvollen Lichtern.
Ob nun geheimnisvoll gruselig, spannend schaurig, düster traurig, verwirrend, lustig heiter oder einfach nur phantastisch – der eigenen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, solange das Irrlicht (oder gerne auch mehrere) eine zentrale Rolle spielt.

View full article »

Amrûn – Marktplatz für Kleinverlage und Selfpublisher, beginnt, kaum zum Leben Phantast-Wolfgang-Hohlbein erweckt, ein Sortiment aus eigenen Produktionen aufzubauen. In Form von zwei Anthologien, für die phantastische Geschichten gesucht werden.

Ziel des Amrûn-Marktplatzes ist es, eine Plattform zu bieten, auf der der Kunde die Produktpalette der deutschen Independentszene auf einem Blick sehen und auch erwerben kann. Was bei großen Online-Anbietern häufig untergeht, soll hier vollständige Aufmerksamkeit erhalten. Mit an Bord sind bereits Verlage, wie Torsten Low, Saphir im Stahl, Voodoo Press und AAVAA.

View full article »

30 Jahre Autorenjubiläum, 15 Jahre Die Chronik der Unsterblichen und 60. Phantast-Wolfgang-HohlbeinGeburtstag! Aus diesem Anlass wird es ein PHANTAST Sonderheft geben, 72 Seiten komplett in Farbe, gefüllt mit Artikeln, Rezensionen, Interviews, Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Comics Chronik der Unsterblichen und einer Kurzgeschichte von Wolfgang Hohlbein selbst.

View full article »

Ab dem 14.03.13 ist die Neuauflage der Steampunk-Anthologie Von Feuer und ????Dampf im deutschen Buchhandel erhältlich. 16 Autorinnen und Autoren erschaffen eine alternative Welt im Jahr 1899. Sie erzählen in den Metropolen Berlin, Wien, Hamburg und München kleine und große, aber stets miteinander verbundene, Geschichten.

Was wäre wenn …
… die Welt im Jahre 1899 völlig anders wäre, als wir sie kennen?
… ein dampfbetriebener Golem Berlin unsicher macht?
… in Hamburg Schiffe und Zeppeline um die Vorherrschaft kämpfen?

View full article »