Fixpoetry

Wir reden über Literatur
express!

Comic Lesung

Hamburg
Redaktion: 

Livekritik - ULF unabhängige Lesereihen Festival in Nürnberg zur Veranstaltung Comic Lesung

Samstag, 14.09.2019  16.00 – 17.00 Uhr | Saal

mit Susann Hochgräf, Max Böttcher & Tim Holland
schaltet Euch ein, redet mit ...

 

Comic-Lesung und Künstlergespräch mit Dominik Wendland, moderiert von Lilian Pithan

Für das Festival hat das Comic Café den Künstler Dominik Wendland nach Nürnberg eingeladen. Ausgebildet in Leipzig und mittlerweile in München ansässig – und 2018 für den bayrischen Nachwuchsförderpreis in der Sparte "Literatur" ausgezeichnet. Seine Werke sind grafisch und inhaltlich anspruchsvoll und experimentell. Nach seinem Buch "Tüti", 2017 erschienen im JaJa-Verlag, präsentiert er dieses Jahr sein neues Werk "Egon": Die Menschen einer fernen Zukunft leben im "Emotionszeitalter". Mit denen kann der Erfinder Egon nicht besonders viel anfangen, weshalb er sich ein robotisches Gegenüber baut, mit seinen eigenen Denkmustern als Vorlage. Es folgt ein externalisiertes Selbstgespräch.

Lilian Pithan ist freie Journalistin und Expertin für Comics. Zusammen mit Dominik Wendland wird sie sich den Fragen widmen, wie denn Comics und Literatur jetzt zusammenpassen, wie sie sich unterscheiden, oder ob das nicht sowieso alles das Gleiche ist.

ULF und Fixpoetry

laden euch ein, live dabei zu sein. Lest mit, redet mit, sagt es weiter ...

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Ich hätt' da mal ne Frage

Max Böttcher

Comic-LESUNG? Danach geht's noch zum Hörbuchscreening und später mach ich euch den Stuckrard-Barre und druck mir das Internet aus, oder was? Ich bin ja kein Experte, aber da haperts doch beim Konzept oder etwa nicht? Wie lasse ich mir denn einen Comic vorlesen? Gibt's da eine Diashow mit Zeigestabgefuchtel? Chor und Paukenschläger*innen für die BUMM BUMM's, KAWAUU's und POW POW's? Oder stellen wir uns einfach im Kreis und luken lesend über Dominiks Zeichnerschultern?

Aber bestimmt hat sich irgendjemand irgendwas ganz besonders Cleveres ausgedacht und es wird ganz fabelhaft. Lasse das Spekulieren dann mal sein, bringt ja doch nichts.

 

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Susann Hochgräf,
keine stifte. bisher. kein papier. bisher. ein mini radio - es rauscht. Die Frage bleibt noch offen.

Tüti

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

jpg1:  tüti12

jpg2: tüti 16

blaue berge mit weißen spitzen.

Die Bilder laden. laden. laden.

Dann: ein Storch? mit zu dickem Hals. -von nah-von fern - von unten.

plötzlich weg. weißes bild.

blaue berge mit weißen spitzen.

Die Bilder laden. laden. laden.

Wir sind gespannt.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Kleiner Überschlag:

Max Böttcher

Buchladen: ca. 100 Bücher

Comiccafe: ca. 200 Comics

ULF: 39 x Lyrik, Prosa, etc.

ULF: 1 x Comic-Lesung

Zufall, Pattern oder egal?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

kommt tüti von tüten oder tyrannei?

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

sie. die tüti?

egon kommt auch noch.

es füllt sich.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Dimi, dimi, yeah

Max Böttcher

Apropos Tüti. Ist euch mal aufgefallen wie wenig Spaß der Diminutiv im Englischen macht? Wir sollten uns glücklich schätzen...

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Max Böttcher,
Wobei im Falle einer möglichen Übersetzung 'baggy' natürlich durchaus denkbar wäre

To-Do-Liste

Max Böttcher

Werde gleich morgen den "naja"-Verlag gründen und dort sämtliche Projekte verlegen, die vom "jaja"-Verlag verschmät wurden

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

verrückte Tüten

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

 tüti: eine absolutistische Herrscherin. ein charakterloser Charakter. durch die welt geblasen.

blasiert, blasé.  eine parabel. einen storch gibt es schon. er stirbt. (Schade, dass es nur ausschnitte waren - es macht lust auf mehr!)

#livegeräusch #echtetüte #tütennase #wirwollenwissenwieesausgeht

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

S&A

Max Böttcher

Ob Sex oder Angst, die Tonspur bleibt gleich.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

bild gesucht

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

ein bellen im zelt. auf dem sofa leise tippgeräusche. eine gabel scharbt über den Teller. monotones kauen. das leder knarzt. 

die geräusche schaffen lebendigkeit und werden teil der comic (vor)leserfahrung. ein schöner effekt.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Reich mir mal die Tüte, bitte

Max Böttcher

Filmreferenzen mit Tüten? Sicher, sicher... American Beauty, Film Noir im Allgemeinen, genau daran dachte ich auch! Normatives Assoziationsverhalten und so.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

können comics leise sein?

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

bilder ohne sprache. leiser oder lauter? eine spannende betrachtung. wie viel text bedarf ein bild?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Geschlechter Diskurse

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

ist tüti ein gegenstück zur heteronomativität? die moderatorin war überrascht, dass tüti weiblich angelegt ist (oder ist sie es gar nicht?) - selbst bei geschichten über "neutrale" objekte, lesen wir uns bekannte diskurse hinein.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Ich seh ne Tüte, was siehst du?

Max Böttcher

Tüti bietet mehr Projektionsfläche als die Leinwand unter ihr. Love it!

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Ich seh ne Tüte, was siehst du?

Max Böttcher

Tüti bietet mehr Projektionsfläche als die Leinwand unter ihr. Love it!

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Spotlight

Max Böttcher

Lilian macht Werbung fürs Stripburger-Magazin. Schön, gerade unter dem Dienstleistungsaspekt, aber wie muss sich Dominik dabei fühlen?

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Visuelle Lesekompetenz

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

Interessanter Gedanke, dass wir unsere visuellen Lesekompetenzen trainieren müssen, um nicht manipulierbar zu sein.

 

 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Aber wie?

Max Böttcher

Gibt es dafür Studios? Räume bestückt mit langen Eichenholztischen, besetzt von Menschen, die schläfenreibend versuchen Bilder durch Blicke zu bezwingen? Dazu das ewige Mantra vom Band mit Weltuntergangsstimme: "Eure visuelle Lesekompetenz ist unterdurchschnittlich. Ihr braucht mehr visuelle Leskompetenz. Eure visuelle Lesekompetenz..."

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Kanone, Kanone, PENG

Max Böttcher

Kubrick... Odysee im Weltall... "Wahrscheinlich kann man da gar nicht nicht dran denken". Der Kanon ist tot. Lang lebe der Kanon.

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Egon2

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

Ego(n). mein Ich, dick und weiß und selbst erschaffen. 

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

es strudelt sich

Susann Hochgräf, Foto: Svea Landschoof

de-re-konstruktion.  schwarze löcher. nebenan werden kissen aufgeschüttelt. wir setzen uns neu zusammen. zwangsläufig - die bilder verzahnen sich, lösen sich auf. visuell wunderbar umgesetzt! 

ein wohlverdienter applaus!

Diskussion

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare

Comic Lesung

Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge