weitere Infos zum Beitrag
Wochenkolumne
Im Winter kommt/ 35/ chamsa u talatin/ Oktober
In jeder Jahreszeit Gewehre und Schüsse
Die Schrotpatronen kommen aus Deutschland.
Sie sind im Lebensmittelladen einzeln
zu kaufen Rauch den ganzen Tag.
(Rolf Dieter Brinkmann)
Es wird langsam kälter. Die Banken sind krank und Blanka Beirut kocht Tee aus den verfilzten Haaren des Mais. Frau Kairo nimmt dessen Körner und breitet sie mit kleinen Nudelrohren und Hühnchen zu. (Obwohl ihr der Appetit vergangen ist, denn in Kairo mordet man inzwischen mit Kreuz aus Massivholz und Mondsichel aus Schrot.) Doch erst einmal blubbern die Kolben in kochendem Wasser. Und Kopfweh hat Blanka, wie immer beim leisesten Winken des Winters. Ein halbes Jahr Kälte liegt nun vor ihr, sie gewahrt es mit Schrecken, und dass die Türen des gesamten nahen Ostens unsicher klappern. Aber das ist sicher kein Problem mehr, seit es dort die Schrotpatronen der Deutschen in jedem Lebensmittelladen gibt.
Am Nachbarhaus heute Aufruhr. „Heicke ich sehe Schönheit in deinen Augen.“ So steht’s zumindest da in groben Graffitilettern gesprüht. Und eine Aufregung treibt die Leute deswegen auf die Straße und sie diskutieren. Blanka versteht nichts, und das obwohl alle Deutsch reden. Geht es um den Rechtschreibfehler? Der vielleicht gar keiner ist. Oder was ist los? Blanka liest den Satz wieder und wieder und langsam beginnt sie ihn zu mögen, ja richtiggehend heiter stimmt er sie. Summend entfernt sie sich vom Fenster. Sie möchte die Heicke kennen, oh ja!