aufgelesen [45]
wer ist denn schon
wer ist denn schon bei sich
wer ist denn schon zu hause
wer ist denn schon zu hause bei sich
wer ist denn schon zu hause
wenn er bei sich ist
wer ist denn schon bei sich
wenn er zu hause ist
wer ist denn schon bei sich
wenn er zu haus bei sich ist
wer denn
Elfriede Gerstl (In: Elfriede Gerstl. »wer ist denn schon zu hause bei sich«. Paul Zsolnay Verlag, 2012). Die Dichterin wird 1932 in Wien geboren, den Nationalsozialismus überlebt sie in zahlreichen Verstecken; prägend auch für ihr Schreiben, für ihre Lyrik, in der sie eine filigrane Leichtigkeit mit existenziellen Fragen des Alltags immer wieder luzide verflicht: »Dieser Körper soll mich, bitte, in Ruhe lassen, ich wohne in meinen Gedanken und hab gerade viel zu tun.« Ihr Studium der Medizin bricht sie Anfang der 50er Jahre ab, sie beginnt zu schreiben, pendelt zwischen Berlin und Wien. Zeitlebens wohnt sie flüchtig, eine enge Freundschaft verbindet sie mit Elfriede Jelinek. Legendär die gemeinsamen Modeschauen der beiden Dichterinnen. Am 9.4.2009 stirbt Elfriede Gerstl in Wien. Ihr facettenreiches Werk aus Denkkrümeln, Gedichten und Prosastücken wird vom Droschl Verlag herausgegeben. »Manche kommen aus dem Staunen nie heraus, manche nie hinein.«
Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben