Neues von Zé do Rock
Nach einigen Büchern in „Ultradoitsh“ nun ein abendfüllender Film: Wer es bislang noch nicht gewusst haben sollte, weiß jetzt, dass Schroeder in Brasilien liegt, so wie man und frau zu wissen glaubt, wo und wie es langgeht, das mit den Urteilen und Vorurteilen. Zé do Rock schöpft aus dem Vollen und greift zugleich ins Volle, wenn er zwischen Brasilien und Deutschland hin und her pendelt und Leute befragt. Die Demokratie schlägt gnadenlos zu, jeder darf seine Meinung kundtun und für wichtig erachten. So haben wir es von den Medienleuten gelernt: die Stimme des Mannes von der Straße zählt. Mann und Frau von der Straße wissen Bescheid über alles. Das ist nicht Blödsinn, sondern basisdemokratisch. Genauso verfährt Zé do Rock: Da erklären ein paar Mädeln inmitten eines Festes, dass die Deutschen nicht feiern können. Und ein Ehepaar hockt vor dem Swimmingpool ihrer Villa und behauptet, dass sie zu den armen Leuten gehören und nichts von ihrem Verdienst übrig bleibt. Dagegen sind die Unterstandlosen unter der Brücke zufrieden, fühlen sich nicht arm und hören, falls Strom vorhanden, gerne klassische Musik.
Jede Äußerung konterkariert Zé do Rock durch Schnitte und Gegenschnitte oder durch eigene Kommentare. Anders als im Fernsehen bleibt kein Schwachsinn unwidersprochen. Ganz im Gegenteil, Zé do Rock spielt auf dieser Klaviatur virtuos, bringt so manche Kuriosität selbst ins Bild: Brasilien liegt in Schleswig-Holstein, Fuck und Teutonia in Brasilien. Möge die werte Leserschaft herausfinden, wo sich die Ortsschilder Geil, Weltwitz, Hundeluft und Unterkaka befinden.
In der „Dokumödie“ des Bayro-Brasilio wird definitiv kein Klischee ausgespart, denn wozu sind Klischees schließlich gut, wenn nicht dazu, dass man sich ihrer bedient. Irgendwo scheint hier Karl Valentin Pate gestanden zu sein. Deutschland und Brasilien sind einen Film wert, noch dazu einen wie den von Zé do Rock.
Zé do Rock: „Schroeder liegt in Brasilien.“ DVD. 2009. 95 Minuten
jede sekunde stirbt ein nichtraucher
Also nu haben wer a buchl, was is „a kaleidoskop mit shwerpunkt vorurteile un sichaheitswahn, aus aktualen gründen vor allem am beispil shmöken“. Also der Zé do Rock wie Rock und Roll ohne Roll is a Raker. Und mei Herz pumpart fir ihn, weil i a rauka tua. Wie in ane Leksikon kann mer sich durchblatteln was dem Rock zu de anzelnan Stichwerta eingfalln is oda wos ea so ealebt hot auf seine faschidanan reisn ibaroll in dar wölt. Und mit fülen Schprochn kennt ea si a aus, da Rock aus Brasil. Und waun ea noch Kasachstan fohrt, mischan si in sei schproch a poa kyrillishe Buchshtabe, weul mit da schproch kaun ea recht guat umgaungan, weul kennt ea an gonzn haufn dafon. Und schpüüln domit tuat ear a gean. Waun ea von Praha dazölt, shreibt er a bissale mit denen Tschechischn Zeichn, shreibt wia sa si geheat čechiš. A grosses glik is, dass ea no net so fül in Kina und in Japan gwesn is. Oba ma kaun fül leanan und fül gaude hobn beim lesn. Und ma waass imma wohin ma reisn muass, daumit ma guat shmokn kaun, weul raka gfolt eam net so gut, des raka scho, oba net des Wuat. „dat woord ‚ruiken’ bedeud niet rauchen, zondern ‚riechen’. Dat woord foor ‚rauchen’ is ‚roken’. Aber huídzudage komt es zimlijk aufs zelbe ruis“, shruibt era iba de Hollaunder. Da Rock spuit gean mit denen Werta. Gaunz superbo werds, waun ea english words ins france traduciert. Mocht fil gaudi zum lesn un shmökan un gucken was eam fir welchane wörta so all eingfalla is. Nuja, mar kann alles ibarprüfa, nix Föhler drin in dem bichl fom Rock. Tutto corretto gauns total. y mucho alegre. „juwell? – jess, i well.“
Fazit: Muttu shmooken und lesen, was hat ein Brasil-Rauker zum sagen. Macht so viel Špasz dass macht Gaudium und allerhände zum lernen voll sind.
Fixpoetry 2010
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben