Lesart
Johann Wolfgang von Goethe* 1749† 1832
Glückliche Fahrt
Die Nebel zerreißen,
Der Himmel wird helle,
Und Äolus löset
Das ängstliche Band.
Es säuseln die Winde,
Es rührt sich der Schiffer,
Geschwinde! Geschwinde!
Es teilt sich die Welle,
Es naht sich die Ferne;
Schon seh ich das Land!
(Äolus: Hüter der Winde in der griech. Sage)
Wie Goethe oder so
Übersetzungsversuche, Teil 4
11.09.2011
Der Glückstag
Ich spring aus den Federn,
ich pfeife beim Waschen,
ich freu mich aufs Frühstück,
es tut mir nichts weh.
Mein Bruder macht Witze,
der Hund kommt gewedelt,
ich tanz mit dem Handtuch,
ich spuck aus dem Fenster.
Verdrückt euch, ihr Sorgen!
Die Welt ist okay.
Diskussion
Letzte Feuilleton-Beiträge
KritikKritik
08.03.2020 – Bestimmte Wörter ziehen Mina schon als Kind an, als sie das Lexikon ihrer Eltern aufschlägt: Wörter wie...
KritikKritik
08.03.2020 – Vor langer Zeit lebte in einem deutschen Gau ein gewaltiger Ritter. Er hatte eine herrliche Burg; er hatte...
Notiz
08.03.2020 –
»Revolutionen werden nicht mit Rosenwasser gemacht. Es braucht aber nicht gerade Blut zu sein. Die Zeit ist...
KritikKritik
07.03.2020 – Es war im Grunde zu erwarten, dass die erste Veröffentlichung Peter Handkes nach der Verleihung des...
KritikKritik
06.03.2020 – Ein paar Schlagzeilen der letzten Wochen aus einschlägigen Online-Klatschblättern: „Rammstein: Sänger Till...
aufgelesen
05.03.2020 –
Penthesilea der Politik: Rosa Luxemburg
»Es ist nichts Ungewöhnliches, dass in der historischen Perspektive...
Neuen Kommentar schreiben