Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
14.11.2010 – Von manchen Büchern wird gesagt, sie seien „so wunderschön melancholisch“ – und Melancholie passe außerdem...
Kritik
14.11.2010 – Im April 2010 wurde die Reclam-Reihe Grundwissen Philosophie um einen neuen Band erweitert. Die Rede ist von...
Kritik
14.11.2010 – Surreal wirkt die Szenerie, die der britische Fotograf Nadav Kander am chinesischen Jangtse, dem längsten...
Kritik
14.11.2010 – Friedrich Achleitner, einerseits Architekt und andererseits Mitglied der legendären „Wiener Gruppe“, hat...
Lesart
14.11.2010 – Egal, in welchem deutschen Sprachraum man lebt: schlechte, betuliche Mundartgedichte gibt es im Schwäbischen...
Kritik
07.11.2010 – Van Gogh verteilte nicht nur sein Hab und Gut unter Minenarbeitern und hat versucht die Realität der...
Kritik
07.11.2010 – Die Monographie der Literatur- und Medienwissenschaftler Matthias Bickenbach und Harun Maye verfolgt ein...
Kritik
07.11.2010 – Es ist gerade zu Ende gegangen – das 4. bundesweite Aphoristiker-Treffen in Hattingen. Es stand unter dem...
Kritik
07.11.2010 – Der Nürnberger Dialekt-Dichter und Dramatiker Fitzgerald Kusz hat sich mit zwei Musikern zusammengetan – dem...
Kritik
07.11.2010 – Die Geburtststunde des Anagramms vermutet man beim alten Lykophron aus Chalkis, der für seinen König...
Lesart
07.11.2010 – Die heutige Lyrik im deutschsprachigen Raum ist für mich persönlich nahezu tot, abgesehen von ein paar...