Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Lesart
13.03.2011 – Yoko Tawada, 1960 in Tokio geboren,  ist keine Weltbürgerin, da sie nicht bürgerlich ist; doch ist sie als...
Poetryletter 173, Hartwig Mauritz, Frank Milautzcki, Korinna Feierabend
Poetryletter
08.03.2011 –
Kolumne
07.03.2011 – Würdest du mir deinen Lunge leihen Mein Vater war Fensterputzer im Haus der Lüge und ich rauche (Selim...
Kritik
06.03.2011 – Einen stimmigeren Ort für die Lesungspremiere von Gerrit Wustmanns jüngst erschienenem deutsch-türkischen...
Kritik
05.03.2011 – Henning Ritter, von 1985 bis 2008 verantwortlicher Redakteur der Seite „Geisteswissenschaften“ bei der „...
Lesart
05.03.2011 – I 32 Worte. So viel wie wir Normalsterblichen sonst für drei Sätze benötigen. 32 Worte nur, aber ein Text, an...
Kritik
05.03.2011 – Es gibt Bücher, deren Texte gewinnen, je öfter man sie liest. Katharina Hartwells Im Eisluftballon ist so ein...
Kritik
05.03.2011 – Ginge es bei den deutschen Buchpreisen um die Schönheit und Poesie von Literatur, stünde Esther Kinsky ein...
Kritik
05.03.2011 – Das Buch beginnt so wie das Leben: mit Ei und Au – ein Sehtext in der Form eines Eis gehalten, dessen Schale...
Kritik
05.03.2011 – "Das kleine Püppchen will spielen." Welch grausame Tragweite dieser eine Satz am Ende des Romans entfaltet,...
Lesart
05.03.2011 – Kafka schrieb den Text ohne Titel. Max Brod trifft mit seinem Titel zwar den Kern, aber „Gleichnis von den...
Kolumne
01.03.2011 – Sprachlos da, wo mein Herzblut singt Was nützt es, ein kluger Hund zu sein? (Assia Djebar) Wer verdrehte...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren