Der Europäische Dachverband der Freien Darstellenden Künste / European Association of Independent Performing Arts wurde mit 1.9.2018 offiziell gegründet.
Der Europäische Dachverband der Freien Darstellenden Künste / European Association of Independent Performing Arts vertritt die Interessen der Freien Darstellenden Künste.
Als Gründungsmitglieder haben sich erfahrene Organisationen und nationale Repräsentanten der Szene aus Österreich, Bulgarien, Tschechische Repubik, Deutschland, Italien, Rumänien, Spanien, Schweden, der Schweiz und Ungarn zusammengefunden.
Der Europäische Dachverband hat zum Ziel, die Rahmenbedingungen der darstellenden Einzelkünstler*innen, Künstler*innengruppen, von freien Theatern und anderen künstlerischen Unternehmen sowie von allen mit der Branche verbundenen Berufsgruppen und Infrastrukturen in struktureller, sozialer, rechtlicher, finanzieller, politischer, organisatorischer, künstlerischer und kultureller Hinsicht zu verbessern.
Außerdem soll die öffentliche Wahrnehmung der Freien Szene als bestimmende Kraft der Kunstlandschaft in Europa gestärkt sowie die Freien Darstellenden Künste auf europäischer Ebene sichtbarer vertreten werden.
Als erstes gemeinsames Projekt wurde ein Vergleich der (Förder)situation der Freien Darstellenden Künste in Europa erarbeitet, welche am 4.11.2018, 16.00 – 18.00 Uhr, Black Box, Gasteig
im Rahmen des internationalen Netzwerktreffens IETM Munich in Zusammenarbeit mit dem Festival „Politik im Freien Theater“ und der Bundeszentrale für Politische Bildung n München präsentiert wurde.
EAIPA Comparison Independent Performing Arts 2018
In der Folge ist eine reguläre Studie geplant, in welcher erstmals die Freie Szene in Europa quantitativ erfasst und in ihrer Bedeutung als treibender Motor einer lebendigen Kunst- und Kulturlandschaft beschrieben werden wird.
Große Beachtung fanden auch die bereits im Frühsommer veröffentlichten Empfehlungen zur Neupositionierung des Europäischen Kulturförderprogramms ‚Creative Europe‘ ab 2021.
Kontakt: eaipa@freietheater.at
***
MEMBERs’ LIST – in alphabetical order
AUSTRIA: IG Freie Theaterarbeit /Austrian Association of Independent Performing Arts
Gumpendorferstraße 63B, AT – 1060 Wien
www.freietheater.at
BULGARIA: АСТ – Aсоциация за свободен театър / ACT – Association of Independent Performing Arts
Art office, bul. Macedonia 17, fl. 4, ap. 21, BUL – Sofia 1606
www.actassociation.eu/
CZECH REPUBLIC: Asociace nezávislých divadel ČR
Celetná 595/17, CZE – 110 00 Praha 1-Staré Město
http://andcr.cz/
GERMANY: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, DEU – 10997 Berlin
www.darstellende-kuenste.de
HUNGARY: Független Előadó-művészeti Szövetség (FESZ) / Association of Independent Performing Arts Professionals
Bulcsú utca 44, HU – 1155 Budapest
http://www.fesz.org/
ITALY: Etre associazione/CReSCo – Italy
Via Bergognone 34, ITA – 20144 Milano
http://www.etreassociazione.it
ROMANIA: ASOCIAŢIA TEATRELOR INDEPENDENTE
Viorele street, no. 34, bl. 15, apt.2, sector 4, RO – 40429 Bucharest
SLOVENIA: Društvo Asociacija
Metelkova 6, SI – 1000 Ljubljana
www.asociacija.si
SPAIN: Red de Teatros Alternativos – Spain
Apartado de correos 18269, ES – 28080, Madrid
www.redteatrosalternativos.org
SWEDEN: Teatercentrum
Hornsgatan 103, SE – 117 28 Stockholm
www.teatercentrum.se
SWITZERLAND: t. Theaterschaffende Schweiz, Professionnels du spectacle Suisse,
Professionisti dello spettacolo Svizzera
Waisenhausplatz 30, Atelier 157, CH – 3011 Bern
www.a-c-t.ch , www.ktvatp.ch/