Eine Mitgliedschaft bei der IG Freie Theaterarbeit dient der Stärkung der freien Theaterszene und berechtigt zum kostenlosen oder ermäßigten Bezug von Serviceleistungen und der gift – zeitschrift für freies theater.
Derzeit hat die IG Freie Theaterarbeit ca. 1.260 Mitglieder aus sämtlichen Sparten der Darstellenden Kunst (Tanz, Sprech-, Kinder- und Jugendtheater, Performance, Figurentheater, Pantomime, Straßentheater, Musiktheater, Kabarett, Improvisationstheater u.a.).
Mitglieder können sowohl Theaterschaffende als auch an freier Theaterarbeit interessierte Personen werden.
Beitritt:
Um sich als Mitglied registrieren zu lassen, ist die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung an das Büro der IG Freie Theaterarbeit zu senden.
Die zur Beitrittserklärung angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-mail) dienen allein zum Zweck der Information (Veranstaltungen, Vereinsangelegenheiten) per e-mail und postalisch. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier:
Download:
Beitrittserklärung_IGFT
Mitgliedsbeitrag:
Der Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 35,-/Jahr und ist entweder bar im Büro der
IG Freie Theaterarbeit oder auf das Vereinskonto
SPARDA Bank
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT32 1490 0220 1000 2897
einzuzahlen.
Nach Einlangen des Mitgliedsbeitrags wird der Mitgliedsausweis für das jeweilige Jahr ausgestellt. Mit diesem können diverse Serviceleistungen und folgende Ermäßigungen in Anspruch genommen werden.
Ermäßigungen
Kulturanzeigen im Standard
IGFT-Mitglieder können Anzeigen zur Bewerbung von Theaterproduktionen zu ermäßigten Tarifen im Standard-Theateranzeiger schalten – und zwar in folgenden Rubriken: Der Tägliche Tipp, Der Kultur/TheaterAnzeiger, Der Tipp Spezial und Der VeranstaltungsAnzeiger.
Nähere Informationen dazu sind im Büro der IGFT zu erhalten.
freecard
IGFT-Mitglieder erhalten für die Bewerbung von Veranstaltungen bei freecard einen Rabatt auf alle Mediakosten.
Nähere Informationen dazu sind im Büro der IGFT zu erhalten.
Das österreichische Theatermuseum (1010 Wien, Lobkowitzplatz 2) gewährt IGFT-Mitgliedern ermäßigten Eintritt.
Regiekarten
Bei folgenden Theatern erhalten IGFT-Mitglieder gegen Vorlage des aktuellen Mitgliedsausweises Regiekarten:
Wien
Bronski & Grünberg
brut im Künstlerhaus / brut im Konzerthaus
Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum
Werk X – Theater am Petersplatz
Figurentheater Lilarum
Freie Bühne Wieden
Kabinetttheater
Kammerspiele
KosmosTheater
Marionettentheater Schloß Schönbrunn
Odeon (für Eigenproduktionen des Serapions-Ensemble)
Das Off Theater
Rabenhof Theater
Salon5
Scala
Schauspielhaus Wien
Stadtsaal
TAG – Theater an der Gumpendorferstraße
Tanzquartier Wien
Theater am Alsergrund
Theater am Spittelberg
Theater Brett
Theater Drachengasse
Theater in der Josefstadt
Theater Nestroyhof – Hamakom
Theater Pygmalion
Theater Spielraum
Theatro Kosilo
Volkstheater (telefonisch vorbestellen)
Wiener Theaterkeller, Verein Ciarivari
Werkl im Goethehof
WUK
Vorarlberg
Spielboden Dornbirn
Theater am Saumarkt – Feldkirch
Theater Kosmos – Bregenz
Tirol
Freies Theater Innsbruck
Innsbrucker Kellertheater
Theater praesent
Steiermark
Next Liberty – Graz, (telefonisch vorbestellen!)
Opernhaus Graz – (nicht für Premieren u. Gastspiele)
TaO! – Theater am Ortweinplatz – Graz
Theater am Lend – Graz
Theater im Bahnhof – Graz
Theater im Kürbis – Wies
Theater Oberzeiring
TTZ – Tanz und Theater Zentrum Graz
Salzburg
kleines theater.haus der freien szene – Salzburg
Kulturverein Schloss Goldegg
Odeion Kulturforum Salzburg
Szene Salzburg
Toihaus – theater am mirabellplatz – Salzburg
Oberösterreich
Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel – Linz
Posthof – Linz
Theater des Kindes – Linz
Theater Phönix – Linz
Tribühne Linz
Welser Figurentheaterfestival
Niederösterreich
Stadttheater Mödling
Theater Forum Schwechat
Theaterherbst
THEO – TheaterOrt für junges Publikum Perchtoldsdorf
Villa Pannonica, Sommerspiele Wolfsthal
Wald4tler Hoftheater – Pürbach
Burgenland
OHO – Oberwart
Kärnten
neuebühnevillach
klagenfurter ensemble
Festivals
Mit diversen Festivals gibt es Vereinbarungen über ermäßigte Eintritte für IGFT-Mitglieder. Aktuelle Informationen hierzu werden im E-Mail-Newsletter bekannt gegeben.