Willkommen auf der Alm!
Es freut uns, dass Sie sich für uns interessieren
Wer sind wir?
Wir sind aktive Alpenbewohner, die nicht mit ansehen können, wie Almen und Bergmähder verwildern und für immer verfallen. Deshalb haben wir uns zusammengetan und den Verein “Schule der Alm im Valsertal” gegründet.
Was ist unser Motto?
Almen und Bergmähder sind jahrhundertelang von unseren Vorfahren unter größten Anstrengungen geschaffen worden. Sie dürfen nicht in wenigen Jahren aus “Kostengründen”, Bequemlichkeit und Ignoranz für immer verfallen.
Wie wollen wir Almen und Bergmähder im Valsertal erhalten?
Es geht um das kulturelle Erbe eines kleinen aber wunderbaren Seitentales des Nordtiroler Wipptales. Wir wollen naturbegeisterte Menschen motivieren und dafür begeistern, in den kommenden Jahren als Freiwillige aktiv an der Erhaltung dieses einzigartigen Erbes “Alm und Bergmahd” im Tiroler Valsertal mitzuwirken.
Wie werden Sie Volontär bei der Erhaltung der Almen und Bergmähder im Valsertal?
Um die dazu benötigten handwerklichen Fähigkeiten zu erlangen veranstalten wir 2-tägige Grundkurse in denen die wichtigsten Arbeiten auf der Alm gelernt werden können. Die Kurse finden heuer an folgenden Terminen, jeweils Freitag/Samstag statt:
- 1. und 2. Juli 2016
- 15. und 16. Juli 2016
- 29. und 30. Juli 2016
- 12. und 13. August 2016
Wo finden die Grundkurse statt und was kosten sie?
Helgas Alm im Inneren Valsertal (ganz in der Nähe des Brenners) ist quasi das Basislager der Schule der Alm. Die Höhe der Teilnahmegebühr beträgt € 116,00, darin enthalten ist die Vollpension für zwei Tage und eine Übernachtung auf einer der urigsten Almen Tirols.
Wie finanzieren wir unsere Aktivitäten?
Wir haben von vornherein bewusst auf Förderungen und Subventionen verzichtet um in unserer Arbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes völlig frei zu bleiben. Wir sind der Meinung, dass es viele Menschen gibt, denen die Erhaltung unseres kulturellen Erbes am Herzen liegt. Deshalb finanzieren wir unsere Tätigkeiten ausschließlich über Mitglieds-, Förder- und Sponsorbeiträge und heißen auch Gönner in unseren Reihen herzlich willkommen.
Mit den Beiträgen finanzieren wir den Kauf von Werkzeugen, Schutzkleidung, die Entschädigung für unsere Lehrer und die Marketingaktivitäten wie die Zeitung BEISSWURM.
Spannend für Sie?
Dann fordern Sie hier ausführliche Informationen an!