Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Ökonomisierung der Hochschule
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 25. Mai 2010
Spätestens seit der Bologna-Reform ist die voranschreitende Ökonomisierung des Bildungssektors auch unter Studierenden ein heiß diskutiertes Thema geworden. Anstatt die Freiheit der Wissenschaft zu gewährleisten, ist die Politik dazu übergegangen die Universitäten marktwirtschaftlichen Zwängen zu öffnen. Ihr hört heute kritische Anmerkungen zum Leitbild der „unternehmerischen Hochschule“.
„Wir haben die Universität total umstrukturiert“ und: „Heute arbeitet die Hochschule wie ein Unternehmen“. Das sagt der Rektor der Universität Erlangen-Nürnberg, Karl-Dieter Grüske. Und tatsächlich ist der autoritär-neoliberale Umbau der Hochschulen mittlerweile mächtig vorangeschritten - Exzellenzinitiative und Bologna-Prozess lassen grüßen. Das Label "Hochschule und Wirtschaft" heften sich heute viele Unis stolz ans Revers, betriebswirtschaftlichen Effizienz steht ganz oben und die "Steigerung der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit" ist das Nonplusultra. Und ohne Drittmittel geht gar nix.
Gegen diese Ökonomisierung der Hochschulen tritt Torsten Bultmann ein. Er ist Geschäftsführer des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sein Verein setzt sich seit seiner Gründung 1968 für eine Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung ein. Morgen abend spricht Bultmann in Erlangen, auf Einladung von luks, den "linken und kritischen StudentInnen". Über das Konzept der "unternehmerischen Hochschule", Exzellenzen und Unis und immer mehr Wirtschaftsdenken an den Hochschulen hat Heike Demmel mit Torsten Bultmann gesprochen:
Über "unternehmerische Hochschulen" und die Ökonomisierung des Bildungssektors wird Torsten Bultmann morgen abend in der Erlanger Uni sprechen, und zwar im Kollegienhaus, Raum 0.011, um 19 Uhr. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Seite der VeranstalterInnen, der Gruppe luks, und das steht für "linke und kritische StudentInnen":
www.luks.blogsport.de
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 14:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 11. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lost And Found
Donnerstag, 07. Januar 2021Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 24. Dezember 2020Bambule
Mittwoch, 23. Dezember 2020Bambule
Mittwoch, 23. Dezember 2020Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 21. Dezember 2020Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 17. Dezember 2020Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 14. Dezember 2020Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 10. Dezember 2020Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 03. Dezember 2020Lost And Found
Donnerstag, 03. Dezember 2020zu besuch bei orca brau am steinacher kreuz. interview und infos
Lost And Found
Donnerstag, 03. Dezember 2020teil 2 - zu besuch bei orca brau - zukunftsaussichten und brauereiführung
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 26. November 2020Bambule
Mittwoch, 25. November 2020Castrop Rauxel
Dienstag, 17. November 2020Best of Stoffwechsel
Dienstag, 17. November 2020Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 16. November 2020Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 12. November 2020Wir informieren
10 für Z!
Er ist wieder da, der Spendenaufruf der Spendenaufrufe: 10 für Z!
Naja vielleicht nicht ganz so epochal?! Ok. Aber trotzdem ist es wegen der Pandemie ein besonderes 10 für Z. Dieses mal aber keine Bee Gees oder „How Deep is Your Z?“. Keine gespitzten Technikerpfeiflippen. Dieses mal alles auf Kante! Dieses mal alles klar und verständlich. Denn uns hat auf den letzten Metern des Jahres Corona doch noch ein Loch in die Kasse gerissen. Und damit das Loch nicht das Licht ausmacht: 10 für Z
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar