Ein Panda-Schwabe für 2 Tage in New York
Manchmal ist es besser die Dinge vorher zu wissen. Deshalb schreiben wir hier einmal die Woche auf, was wichtig wird. Heute die Woche ab dem 2. Juli 2012.
Wichtige Termine: In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Meckpomm und Schleswig Holstein ist es schon so weit, in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland geht es diese Woche los: Endlich Sommerferien! Das Wetter soll auch entsprechend schön werden. Eine Woche der guten Nachrichten also.Kulturelle Highlights: Bereits am Freitag wurde in München im Olympiapark Süd das Tollwood-Sommerfestival eröffnet. Es dauert noch bis zum 24.7., unter anderem treten dort Katzenjammer und Tim Bendzko auf. In Hamburg ist hingegen ab Samstagmittag die Stadt voller bunter Gestalten: Der Schlagermove zieht wieder durch St. Pauli.

Welche Alben erscheinen?
1. Ein Schwabe mit Pandamaske, der die Charts stürmt und Mädchenherzen bricht. Sowas gibt's wohl nicht allzu oft: Cro - Raop
2. Seit über einem Jahrzehnt eine Band, dann mal Lykke Li gecovert und auf einmal erfolgreich: Triggerfinger - All this dancin' around
3. Der "Idealist des deutschen Hip Hop" (laut.de): Chima - Stille
Sportliches Ereignis: Noch bis Sonntag wird im englischen Wimbledon wieder Tennis gespielt. Es ist das dritte Grand Slam Turnier des Jahres, Titelverteidiger im Einzel sind Novak Đoković und Petra Kvitová.
Was läuft im Kino?
Eine Mittdreißigerin namens Marion (Julie Delpy) stellt zum ersten Mal ihren Freund ihrer französischen, völlig durchgedrehten Familie vor, das Ganze endet durchaus unterhaltsam im Chaos. Wem das bekannt vorkommt - es handelt sich dabei um den Film "2 Tage Paris", der 2007 ein großer Kinoerfolg war. Diese Woche startet nun die Fortsetzung "2 Tage New York" in den deutschen Kinos. Der Liebhaber von Delpy wurde dafür ausgetauscht durch Komiker Chris Rock, lustig bleibt es hoffentlich trotzdem.
Trivialwissen: Der Vater von Julie Delpy in 2 Tage New York wird von ihrem leiblichen Vater, Albert Delpy, dargestellt. Ziemlicher Kauz, der Mann.
Mediale Erkenntnis: Nationalmannschaften werden nur geliebt, solange sie gewinnen.
Endlich vorbei: Sammelbilderflut an der Supermarktkasse. Tschüss EM!
- EM-Finale, CSD und Spider-Man 24.06.2012
- Madonna, Mexiko und Maroon 5 17.06.2012
- Der 17. Juni und Ai Weiwei 10.06.2012
- EM, Documenta und Thommys Ende 03.06.2012
- Storyrecycling im Kino und Putin in Deutschland 28.05.2012
Mehr Texte von jetzt.de liest Du jeden Montag in der Süddeutschen Zeitung - außerdem dienstags im Lokalteil der SZ. Du kannst die SZ zwei Wochen kostenlos testen - du musst nicht einmal kündigen!