Bücher

Herman Melville
Moby-Dick

oder: Der Wal. Roman
976 Seiten, Leinen, Leseband, Format 14,5 x 18,5
mit 40 Illustrationen, ? 45,?, WG 1111, [978-3-99027-087-5]
Erstverkaufstag: 8. 9. 2016
Mit einem neu gestalteten, umfassenden Anhang, einem Kommentar des Übersetzers, Nachwort und Zeittafel zu Leben und Werk des Autors.

Deutsch von Friedhelm Rathjen, Illustrationen von Raymond Bishop. Mit einem Essay von D. H. Lawrence und einem Nachwort von Alexander Pechmann.

»Moby-Dick« ist ein Abenteuer im doppelten Sinn: Mit seiner Geschichte vom fanatischen Kapitän Ahab und dessen Jagd nach dem Weißen Wal erzählt Herman Melville eine der packendsten  Geschichten der Weltliteratur. Wie er das macht und woraus er dabei schöpft, ist das noch weitaus größere Abenteuer: in sämtliche Windrichtungen ausgreifend, in wechselnden Tonlagen, exzessiver Rhetorik und einer Sprache von wilder Schönheit und fantastischem Reichtum lotet er alle Höhen und Tiefen dieses mythischen Kampfes aus, in den sich der Mensch in seiner Hybris verstrickt.

Friedhelm Rathjen, »einer der strengsten Diener fremder Sprachen in Deutschland«, hat für den vielschichtigen Text dieses Ungetüms von einem Roman eine deutsche Fassung erarbeitet, die die sprachliche Gestalt des Urtextes möglichst getreu nachbildet. Kein Übersetzer vor ihm ist dem Monströsen und Ungebändigten des »Moby-Dick« so nahe gekommen. Und erst aus der Nähe zeigt sich, wie modern diese Schöpfung in all ihrer Archaik ist, wie frisch und kraftvoll, und warum sie uns bis heute fasziniert.