Zurück

Startseite

Artikelbild ArbeitnehmerInnenveranlagung © Gina Sanders , Fotolia.com

Steuerausgleich: Was sich 2017 alles ändert

ArbeitnehmerInnenveranlagung ohne Antrag, doppelter Kinderfreibetrag, Steuergutschrift auch für PensionistInnen - alle Neuerungen im Überblick.

Baby © Dmitry Lobanov, Fotolia.com

Kinderbetreuungsgeld: Vieles neu ab 1. März 2017

Für jedes Baby, das ab dem 1. März 2017 geboren wird, gilt das neue Kinderbetreuungsgeld-Konto. Bis zu 15.499 Euro stehen Eltern dann zur Verfügung.

Taschenrechner © mao-in-photo, Fotolia.com

Rückforderung von AMS-Geldern

Arbeitslose können Geld für Familienzuschlag beim AMS rückwirkend einfordern!

nach rechts scrollen nach links scrollen

Weitere Artikel

Welche Rechte und Pf­lich­ten haben ArbeitnehmerInnen im Kran­ken­stand? © Ocskay Bence, Fotolia.com

Krankenstand

Welche Rechte und Pflichten haben ArbeitnehmerInnen im Krankenstand? Darf man im Krankenstand vor die Tür gehen? Schützt Krankenstand vor Kündigung?

Fußpflege © Valua Vitaly, Fotolia.com

Fußpflege und Co. im AK-Preisvergleich

Die AK hat 18 Kosmetikstudios in Klagenfurt getestet. Die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich - bis zu 200 Prozent sind möglich.

Tablet © Halfpoint, Fotolia.com

Tablets: Es geht auch günstig

Wenn man auf ein bisschen Luxus verzichten kann, findet man auch im preisgünstigen Segment Tablets mit brauchbarer Leistung.

Der Umtausch ist freiwillig. Es gibt kein gesetzliches Umtauschrecht. © pressmaster, Fotolia.com

Um­tausch & Gutscheine

Wer sich bei der Auswahl eines Geschenks nicht ganz sicher ist, soll sich schon beim Einkauf einen möglichen Umtausch vereinbaren.

Ein Mann im Labor schaut durch ein Mikroskop. © Fotolia.com/WavebreakmediaMicro, AK Stmk

Fach­kräf­te-Sti­pen­di­um

AK-Erfolg: Ab 2017 gibt es wieder ein Stipendium für Erwachsene, die eine Fachkräfte-Ausbildung in bestimmten Berufen machen wollen.

Verwandte Links

Zum Seitenanfang
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über Cookies, sowie welche Daten wir wie lange speichern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen dazu sowie welche Daten wir wie lange speichern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen.
OK