Tele-Pathie – der Tatort aus Ludwigsburg    



Der 4. Krimi für starke Frauen


Jingle:
Diese Sendung wird ihnen präsentiert von „Drei-Schwaben-Hochzeitsnudeln“
(Version glückliches Paar in Schloss Solitude – blitzende Spätzlemesser am Brett in der Mehrsterneküche)

Hauptkommissarin Trollinger zog ihre Schublade bis zum Anschlag heraus. Ihre Dienstwaffe fand sie unter einer leeren Packung kleiner bunter Gummis aus dem Drogeriemarkt.

„Nichts wie hin“ scheuchte sie ihren jungen Kollegen und zwängte die geschwollenen Füße zurück in die Pumps.

Das Strafvollzugsmuseum glich dem Labor eines Kernforschungszentrums, es wimmelte von Männern in Anzügen, für die sich Gaultier geschämt hätte. Unbekannte Täter hatten Gustav Tölpel, den letzten lebenden Henker, entführt, der neben einer Leihgabe aus Berlin ausgestellt worden war. Vor allem die Kinderkurse „Grusel zum Anfassen und Selbstbasteln“ waren stets gut besucht.

„Jede Menge Bekennerschreiben, Chefin,“ rief der Kollege mit den Latexhandschuhen und knallte einen fast 20 cm hohen Stoss vollkommen identischer Umschläge auf das Auflagebrett der Guillotine. „Schon irgendwelche Erkenntnisse?“ murmelte Hauptkommissarin Trollinger in die Runde und rückte die Briefe über der Ablaufrinne Kante an Kante übereinander. Die Männer schauten betreten auf eine Flasche Testpulver für Fingerabdrücke, die unter die Guillotine gerollt war.

„Na dann lesen wir sie eben!“ grunzte Hauptkommissarin Trollinger, inzwischen auch in Latex. Sie schritt energisch zur anderen Seite der genormten Umschläge, dort, wo sich die Aufschrift „bitte hier öffnen“ befand. Überzeugt von ihrer Effektivität betätigte sie die Auslöserstange. Mit einem Schlag hatte sie Dutzende von Briefen sauber geöffnet. Ihrem Arbeitseifer war nur der Museumswächter entgangen, der sich auf das Auflagebrett der Guillotine gelegt hatte und bei der jährlichen Ölung des Messerschlittens auf dem bequemen Kopfbrett eingeschlafen war.

Obwohl die Briefe vor Blut trieften, war der identische Text rekonstruierbar: „Ich, Gustav Tölpel, erkläre hiermit, dass ich den Hals voll habe und wieder nach Berlin gehe.“

Enttäuscht blickte Hauptkommissarin Trollinger auf die Leute vom Erkennungsdienst und sagte: „Lassen Sie die Putzkolonne kommen, ist ja eine Sauerei hier! Der Rest ist ein Fall für die Kollegen vom Betrugsdezernat.“

Ihr junger Kollege wagte einen Einwurf: „Aber die sind doch beim Staatsempfang im Café Tucher!“

Hauptkommissarin Trollinger drehte sich auf ihren Pumps um, so elegant das mit geschwollenen Füssen ging, und stellte klar, wie die Akte beendet werden würde: „Das ist nicht unser Bier. Wir können uns schließlich nicht um jeden dahergelaufenen Henker kümmern.“ Etwas versöhnlicher wandte sie sich an die Männer in den Schutzanzügen: „Ach ja, bevor wir noch ein Viertele trinken gehen, schaffen sie die Leiche weg. Vergessen Sie den Kopf nicht.“ Im Hinausgehen murmelte sie: „Früher hatte man für so was noch Auffangkörbe, aber der Staat spart ja an allem!“


Jingle:
Diese Sendung wurde Ihnen präsentiert von Drei-Schwaben-Jägerspätzle
(Version Halali – erlegtes Wildschwein – blitzendes Spätzlemesser am Brett)

_
___

Mehr von Dirt Diggin Dog
aka Dan Rocco?
Lesen Sie: „Rouge & Revolver“,
10 Schnellkrimis / maeve crime 2012
(-> Amazon Kindle)


DDD wollte eigentlich als Frau auf die Welt kommen, hasst aber Frauenkrimis zu sehr. Brüllte bei Abnabelung Heavy Metal und trägt immer noch keine Krawatten. Mit fünf Jahren leere Sprechblasen aus Comics als Hörbuch eingelesen. Erstes Poem mit zwölf Jahren: „Mein Ascher stinkt wie blaue Weizenkleie’“. Jobs als Fernfahrerbeifahrer, Leichenwäscherhelfer, Literaturpreismanuskriptesortierer, Siebdruckfarbanrührer und Tanzboy. Studium bei Raymond Chandler und Dagobert Duck. Erster Roman: über die Sprechpausen Phil Marlowes. Gewann fünf Pfund Butter beim renommierten Regiokrimi-Preis „Butter bei die toten Fische“. Lieblingsschriftsteller: Jack Torrance. DDD lebt und arbeitet nach dem Prinzip von Tschechows Rasierklinge in Cleveland, Neustadt an der Weinstraße und Clichy. Aktuelles Buch: "Rouge & Revolver - 10 Schnellkrimis" (under dem Pseudonym Dan Rocco)..
'Tele-Pathie – der Tatort aus Ludwigsburg' © 10/2002
Buzzwords: Krimi, Story, , , , , , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Scifi/Lyrik:

E-Machine 2 klein

E-Riders!

  Arrival   Die Machine rollt ein & ich hüpf auf ihre Hülle. Mit meinem speziellen tunnel suit (wie ... …
futuristic_building2

Licensing Agent

Ich seh' noch, wie das hologene 3D-Logo auf seinem T-Shirt klebt, kurz bevor es in ... …
futuristic_building

Speedway to Hell

Anhalten. Anhalten, bloß anhalten. Erst mal 'ne Pille schlucken. Das macht mich wieder einigermaßen locker. ... …
Laken

Überleben auf dreckigen Laken

"Das Laken hab ich seit Monaten / nicht mehr gewechselt." …
knie_(publicdomain)_560px

Erinnerung an dein wummerndes Knie

In deinem Bett lieg ich neben dir, weil du nicht wolltest dass ich noch fahre ... …

Literarische Blogroll: