Unterschiede    



I.
Während die Menschen im Schlaf Kraft suchen für den nächsten Tag in den Ketten der Arbeit, fahndet meine Hand im Küchenschrank nach einem Glas. Es fällt zu Boden, eine fette Fliege fangend. Ich greife nach einem andern Glas und sehe ein anderes Insekt auf mich zu brummen. Ich weiche zurück und schlage nach meinem Verfolger, nach einer geflügelten Kröte, deren Beine wie gelähmt herabhängen. Mein Hirn führt mich zur Tür, gebietet mir, sie zu öffnen und hinauszutreten. Die Flügelkröte mir nach. Mit einer Drehung bin ich wieder zur Küche hinein, ich schlage die Tür zu und atme auf.
„Du warst voll daneben, letztens auf dem Fest“, grinst Atze feist vom Tisch. „Du warst so voll, daß du Froster, der keiner Fliege was zu Leide tun kann, so gereizt hast, daß auch er dich verprügeln wollte.“
„Hör auf!“ schreie ich. „Ich kann die Scheiße nicht mehr hören.“

II.
Mit der Morgendämmerung überfüllte sich allmählich das Schwimmbecken neben dem verdreckten Fluß mit Uniformierten und Zivilisten. Ich faßte einen Kopf bei der Schaffnermütze und drückte ihn unter die Wasseroberfläche, ich drückte, bis er nicht mehr zappelte. Frauen flehten und kreischten am Beckenrand, sie falteten die Hände, sie fielen auf die Knie. Die Beamten sahen ihrer Niederlage entgegen. Sie wichen zurück, sie flohen in den Fluß. Wir ihnen nach. Sie Strömung riß uns mit sich, doch der Kampf ging weiter. Als ich auf dem Deich Soldaten entdeckte, strebte ich dem Ufer zu. Dort suchte ich mich zu verstecken. Ich sah einen Überlebenden, einen Geretteten neben einem Panzer hocken, den Blick aufs Gras gerichtet. Doch die starrenden Augen sahen nichts, und das Hirn hinter der Stirn nahm das Grün nicht wahr. Kein Elektron der Erkenntnis durchzuckte es.
Dann fuhr ich mit dem Fahrrad auf die Stadt zu. An den Straßenseiten krochen und robbten die Frauen. Sie jammerten und weinten und fanden keinen Trost. Ohne einen Blick fuhr ich an ihnen vorüber – mich fror – bis ich plötzlich heiße Tränen auf den Wangen fühlte.


geboren 1966 | Wohnhaft in Hamburg | Soziologe | zuletzt erschienen: Neues von der Heimatfront (Roman). Bench Press Publishing, 2008. Siehe auch www.myspace.com/leereimer - Noch zu haben: Nachtstühle - Erzählungen und Prosa.
'Unterschiede' © 04/2009
Buzzwords: Text, Tipps, , , , , , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Krimi/Miniatur:

Ernst Thälmann

Von Bautzen nach Buchenwald

Als die Zellentür aufgeschlossen wurde, hörte Thälmann seine Todesglocken. Ihm stand das Ende seines Lebensweges ... …
trasheleben_560x

Das Nagen an den Gitterstäben

Theo war 47 Jahre alt und hatte es als Schriftsteller noch immer nicht geschafft. Zwei ... …
telephon560x

Der Anruf

"Also heute früh war ich bei Netto um kurz nach sieben zusammen mit den ganzen ... …
kalkofe-unter-kickdruck

Avantgas

Dreidimensionale Balsamierungskünste kogelartig ausgelotet und eingelöf-löf …
ichwillnicht

ICH WILL NICHT

ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT …

Literarische Blogroll: