Dichters Nachtspaziergang…    

Von


Schlurfschritt. Kapuze. Hände in den Taschen.
Und immer einen Reim. Seit vielen Lenzen.
Stets kategorisch hart am Schaum, im raschen
Irrwechselgang versteckter Eloquenzen.

Muss ja nicht jeder wissen, was ich treibe.
Die Schnäppchenjäger sonder Feingeistsinn –
was wissen die von meiner innren Bleibe,
die mich zu dem macht, der ich wirklich bin!

Was wissen die von Wellen und Musik,
Dreifaltigkeitsmomenten und gelebten
Unsäglichkeiten und von den aspik-
nen Nächten, die entseelt vor Liebe bebten?

Hausmauerschattenschleichgang. Auf der Suche
nach irgendwas, das lohnt, es aufzuschreiben.
Ein kühles Bier, der Ignoranz zum Fluche?
Na immer doch! Und auf das Dichtertreiben!!!

Biergarten. Ha! Schenk ein, Frau Wirtin! Heute
hockt dir der Letzte, Frohste stumm bei Tisch
und schreibt im Beisein wohlstandsstarrer Leute
sein Manifest vorm Hinterhofgebüsch.

Schenk ein, Frau Wirtin! Alles dreht im Kreis.
Wo ist mein Windspiel? Wo mein Mittelfinger?
Wie viele Küsse küsste ich um welchen Preis?
Schenk ein, Frau Wirtin! Auf das Reimgeschlinger.

Gradwanderung an Haschischzigaretten.
Wohin das Auge blickt, ist Stadtgewimmel.
Von grauen, unverzierten Häuserglätten
tropf Nacht und Rausch und kalter Sternenhimmel.

Handindentaschenheimweg. Wie wir kommen,
so gehn wir wieder. Altes, altes Spiel.
Was zählt, ist, was man für sich mitgenommen… – –
Dies Gleichzuhausesein ist auch kein Ziel.

Noch eine kleine Runde in den Park?
Zum großem Welken? Und den flachen Teichen?
Der Herbst geht einem ganz durch Mark
und Bein – welch metaphysisches Vergleichen…

(9. September 2009)


Baujahr '77. Sachse. Zuweilen manisch produktiver Poet von mild-heroischem Gemüt. Gelernter Straßenbauer mit nachgeholtem Abitur. Vorerst akademische Ausbildung verweigert, da Autodidakt mit Hang zur funktionellen Ästhetik. Genießt die Lektüre Nietzsches, ohne dessen Allüren anheim zu fallen. Versucht die "alten" Regeln der deutschen Dichtung in all ihrer bewährten Schönheit beizubehalten und segelt in ihrem Wind zeitgemäß hart am Schaum. Zum Zwecke der Ideenfindung sind ihm Entmenschungen sowohl, als auch Beobachtungen des Alltäglichen und vor allem entspannte Sessions auf bockharten Slacklines notwendiges Elixier. Verdient sein Geld mit Kino. Besuchen Sie ihn auf seinem Projekt "Lyrische Blogfront" (www.blogfront.de)..
'Dichters Nachtspaziergang…' © 12/2009
Buzzwords: Lyrik, Tipps, , , ...
 

  • Daudieck

    Sehr schön – ausdrucksstark die Bilder, im Stil „alten“ Dichterhandwerks, das auch in diesen beliebigen Zeiten seinen Stellenwert beweist.

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Text/Lyrik:

kalkofe-unter-kickdruck

Avantgas

Dreidimensionale Balsamierungskünste kogelartig ausgelotet und eingelöf-löf …
Foto: doncish

An den unbekannten Mann

Gestern um diese Zeit hast du neben mir gesessen. Es wäre leicht gewesen, dich anzusprechen. ... …
Laken

Überleben auf dreckigen Laken

"Das Laken hab ich seit Monaten / nicht mehr gewechselt." …
knie_(publicdomain)_560px

Erinnerung an dein wummerndes Knie

In deinem Bett lieg ich neben dir, weil du nicht wolltest dass ich noch fahre ... …
theaterkritik_rot560x_(foto-AndreasWinterer)

Duo Abgesang

skelettierte finger hauen in die tasten musik zur apokalypse: dissonante regungen des prinzips zerstörung …

Literarische Blogroll: