Verschachtelte Lach- und Sachgeschichte.
Meine Erzfreundin Peggy meinte grinsend, dass meine Beine so lustig an der Hüfte hängen, wenn ich so storchenmäßig in Leggins und Winterstiefeln durch die schicken Büroräume stapfe. Mit großen Schritten und geballten Fäusten zum Drucker und zurück, immer hin und her. Sie steht am anderen Ende der Glasfensterfront mit suizidgesicherten Fenstern (diese Füchse!) guckt, mampft Süßes und grinst.
„Hihihi lustig“, sagt sie.
Was ich lustig finde ist, dass meine Beine in einer grauen 80er Jahre-Revival-Leggins stecken und noch vor 20 Jahren wäre ich eher beleidigt gewesen, hätte mir einer gesagt, dass meine Beine lustig runter hängen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich bummelige 15 Kilo weniger wog, vor 20 Jahren. Ist ja nicht so, dass man das nicht sieht.
Was ich noch lustiger finde ist, dass ich diesen Gedanken nachts um halb 1 in einem schicken Büro mit Blick auf einen mondänen Yachthafen habe, während mir ein fremder Drucker alle Geduld der Welt abverlangt, wo ich doch lieber in meinem Bettchen liegen würde, mit einer Matratze, die auch für weitere 20 Kilo mehr noch gut wäre – man muss ja an die Zukunft denken.
Was mich dann endgültig aus der Fassung bringt und mir ein irres, von mühsamer Beherrschung gequältes und hysterisches Gewieher aus dem Schlund zaubert ist der Gedanke, dass meine Beine eigentlich gar nicht lustig runter hängen, sondern Peggy total übermüdet ist und lustigen Blödsinn redet und dass meine Beine im Jahre 2010 in einer hellgrauen 80er Jahre-Leggins eigentlich nichts mehr zu suchen haben.
Ich bin ein Opfer meiner eigenen Vergangenheit und auch ein bisschen der Mode; Designern auf den Leim gegangen, die ihre Blüte anscheinend in den 80ern hatten (genauso, wie ich) und sich nun nicht mehr davon lösen können, weil war doch so schön… like to get to know you well, summe ich und grinse noch irrer.
Und so steht Peggy mit zärtlich verzerrtem Grinsen, Süßigkeiten mampfend dort und lach sich ’n Ast über DIES und ich stapfe da mit irr verzerrtem Gesicht und lache mir ’n Ast über DAS. Wir hatten beide Spaß um die gleiche Sache und wussten doch den wahren Gedanken des Anderen nicht. Viel zu kompliziert wäre es, dieses ganze Durcheinander zwischen Tür und Drucker auf den Punkt zu bringen. Und das ist nun wirklich mal lustig.