Attila F. Balázs: Minimal – Gedichte    



Attila F. Balázs ist ein Aufrührer, der sich auch aus der westlichen Gegenkultur ernährt; es ist kein Zufall, dass er das Zitat eines seiner Gedichte aus der Beat-Generation, aus Allen Ginsberg (Howl) entlehnt. Seine neueste poetische Übung zielt sich auf die Bereinigung, Verdeutlichung des Bedeutungsinhalts der in die Gedichte gekommenen Worte ab, womit er seine Dichtung demokratisiert, d. h. er gibt seinen Gedichten einen konkreten Bedeutungsinhalt, er behandelt seine Worte als semantischen Bedeutungswert, er macht seine Gedichte auch für weniger eingeweihte Gedichtsleser für aufnehmbar und akzeptabel.

Attila F. Balázs wurde 1954 in Rumänien geboren. Seit 1994 ist er Direktor des AB-ART Verlages. Er ist Redakteur mehrerer Literaturzeitschriften, Mitglied des rumänischen, slowakischen und ungarischen Literaturverbandes. Seine Werke erschienen in Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Albanisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Serbisch, Mazedonisch und Schwedisch.

 

[[Hinweis der Kaschemme:
Der vorliegende Text entstammt einer authentischen „Pressemitteilung“ und wurde nahezu unverändert so übernommen, weil sie unserer Meinung bereits in sich Literatur, Kunst, etc. ist. Wer muss noch das Buch lesen, wenn er diese Beschreibung hat?
Der Text ist laut Verlag eine Übersetzung aus einer ungarischen Rezension. Verfasser: Stefan Borbély, aus dem Ungarischen von Tibor Schäfer.]]


.
'Attila F. Balázs: Minimal – Gedichte' © 07/2012
Buzzwords: Remix, Tipps, , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Scifi/Miniatur:

Blume 3250 (Foto: AW)

Blume 3250

„Es tut uns leid“, sagt der Firmenvertreter, „aber es war nicht anders möglich.“ „Was soll ... …
psychowalk_200lang

Memories

Der Händler beugte sich über den Transmitter, ein Gerät in der Form eines Kubus, links ... …
Herz (Bild: Gray's Anatomy of the Human Body, 1918, PD)

Patient Nummer 1

"Er war der erste Mensch, der mit einem künstlichen Herzen länger als ein paar Tage ... …
Dies ist keine M.-Karikatur

Ceci n’est pas une M.-Karikatur

Dies ist keine M.-Karikatur …

state of the world

.............................,.-"..................................."-., …

Literarische Blogroll: