Patient Nummer 1    



Er war der erste Mensch, der mit einem künstlichen Herzen länger als ein paar Tage überlebte. Nach zwei Monaten hatten die Ärzte Gewissheit, sein Körper stieß es nicht ab. Es war vollbracht. Das Kunststoffherz wurde durch eine Batterie gespeist, die ebenfalls implantiert war. Ihren Ladezustand konnte man berührungslos elektronisch abfragen. Sie sollte für die nächsten acht Jahre reichen. Das Kunststoffherz war der Durchbruch. Man bräuchte keine fremden menschlichen Herzen mehr oder ein mittels Stammzellentherapie im Labor gezüchtetes oder etwa eines von einem Schwein. Das Kunststoffherz stand für eine saubere medizinische Lösung, und überdies war es ohne ethische Bedenken einsetzbar, es wurde keiner Leiche herausgeschnitten.

Patient Nummer 1 aß bald bei gutem Appetit, nachdem er das Krankenhaus verlassen hatte, liebte seine Frau, erzog die Kinder zu wertvollen Menschen, brachte im Beruf wieder die volle Leistung und pflegte seine Hobbys.

Bis unvermittelt Gedächtnisschwierigkeiten einsetzten, Konzentrationsstörungen und der teilweise Verlust von zusammenhängendem Denken. Probleme, die immer schlimmer wurden, bis sie nicht mehr beherrschbar waren.

Die Wissenschaft stand schon bereit mit einem neuen und einzigartigen Produkt: dem künstlichen Gehirn.

Und die Ärzte warteten nur darauf, es Patient Nummer 1 einzupflanzen.


wurde 1965 in Klagenfurt am Wörthersee geboren. Er ist Maschinenbauingenieur und Exportkaufmann. Er schreibt Lyrik, Prosa und Hörspiele. Er veröffentlichte Lyrik und Kurzprosa in Zeitschriften und Anthologien, Bücher siehe z.B. Amazon. Er lebt in Pörtschach am Wörthersee..
'Patient Nummer 1' © 01/2013
Buzzwords: Miniatur, Scifi, Titelstory, , , , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Story/Miniatur:

Foto: doncish

An den unbekannten Mann

Gestern um diese Zeit hast du neben mir gesessen. Es wäre leicht gewesen, dich anzusprechen. ... …
my name is murderkid (Foto: H.Malorny)

Leonardo

Leonardo bewegte sich nicht, er stand da und war vom Relief der alten Steinmauer kaum ... …
gas280px

Ohne Titel.

Die blaue Gaskartusche hatte er im Laden montiert, unter Aufsicht der Verkäuferin. Da er zusätzlich ... …
toysoldier280

Manöver

Ran an den Feind mit Spielzeugpistolen, mit Hurra und Peng! …
PotsdamerPlatz

Berliner Safari

Die Tür, die Einfahrt, ein Hund. …

Literarische Blogroll: