Ohne Titel.    



Der Campingkocher. Die blaue Gaskartusche hatte er im Laden montiert, unter Aufsicht der Verkäuferin. Da er zusätzlich eine Rolle Klebeband kaufte, ein sogenanntes Gaffa-Band, ging sie davon aus, hier rüste sich ein junger Mann für den Besuch eines Musikfestivals. Das erklärte sie sowohl gegenüber der Polizei wie auch der Mutter, die zwei Wochen später den Laden aufsuchte. Zuhause. Der Kocher blieb noch drei Tage ungenutzt; vielleicht stand er auf dem kleinen Ablageregal im Flur, vielleicht auch auf dem Wohnzimmertisch. Es waren warme und schöne Tage und er hielt alle Fenster geöffnet, sogar über Nacht; möglicherweise wollte er etwas einlassen, von dem er selber nicht wusste, was es sein könnte. Weitere Vorbereitungen. Den Tisch kippte er und lehnte ihn an die Wand. Das Seil, dessen Herkunft nicht geklärt werden konnte, befestigte er an der Decke, in der ein Haken hing, scheinbar funktionslos, aber fest verankert. Der Brief. Er schrieb keinen Abschiedsbrief. Die Ausführung. Er setzte den Gaskocher vor die Brust und schlang ihn mit dem Gaffa-Band fest an sich – was einige unnatürliche Körperbewegungen und -drehungen erfordert haben musste. Dann stieg er auf den Stuhl und legte die Schlinge um den Hals. Er zog eine Plastiktüte über den Kopf und öffnete den Hahn des Campingkochers, sodass das Gas in die Tüte strömte. Nachdem er das Bewusstsein verloren hatte, stürzte er in die Schlinge. Die Auffindung. Nachdem sie entgegen ihrer Vereinbarungen fünf Tage lang nichts von ihm gehört hatte, verständigte die Mutter die Vermieterin, die einen Zweitschlüssel zu der Wohnung zurückgehalten hatte. Sie betrat das Wohnzimmer nicht, sondern suchte Zuflucht beim Nachbarn, der die Polizei verständigte. Wir erfuhren am Abend des Tages, an dem man ihn fand, von I.s Tod. Die Ursache. Depressionen.


Ich bin ein ruhiger Mensch. Habe mir damals im Fernsehen die Beerdigung der vier toten (ach was: gefallenen) Soldaten angesehen, und ich bin ganz ruhig geblieben. Begegnungen: Sah in den Siebzigern den MONARCH spielen, in OPPERMANNS SPIELHÖLLE; kennt den noch jemand? – Innerhalb eines Jahres habe ich zweimal Wolfgang Völz getroffen. – Einmal mit Markus Wolf Wartburg gefahren; ich saß auf der Rückbank. Haltungen: 1. Pazifist, natürlich. 2. Kompromissloser Anhänger der ACHT-PUNKTE-PROKLAMATION DES POETISCHEN ACTES. 3. Glaube an Freuds „Charakter und Analerotik“ (aber nur ein bisschen). Ansonsten bin ich voller Hoffnung; ich denke oft an den Nordpol, an weißes Land, an Oben; ich schreibe gerne über den Tod..
'Ohne Titel.' © 09/2014
Buzzwords: Krimi, Story, Text, Titelstory, , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Story/Miniatur:

Hartmuth Malorny: Rooms

Hotel America

"Es sind Kinder, quadratisch und rund zugleich. Besser gesagt: voluminös. Sie haben Plastikeimer dabei, sie ... …
SANYO DIGITAL CAMERA

Und dann …

… dann träumte sie von einem Leben in der Stadt, denn sie wusste, Stadtluft mache ... …
ichwillnicht

ICH WILL NICHT

ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT …
Nat Edwards: Knights at Azincourt (Public Domain)

Herostrat

Kampf und Krieg: Endlich hatte er den Heldenschweinkram, den er brauchte. …
toysoldier280

Manöver

Ran an den Feind mit Spielzeugpistolen, mit Hurra und Peng! …

Literarische Blogroll: