Dynamik einer Meinung    



Eine Menschentraube versammelt sich. Frauen, Männer, jung, alt.

Keiner kennt einander, niemand steht in Gruppen, jeder für sich.

Allein in einer Menge unbekannter Gesichter. Fragende Blicke tauschen sich aus, doch reden will niemand; aus Vorsicht und Angst, etwas Falsches zu tun. Die Welt hat sich verändert durch diese bedachten Schritte. Erst denken, dann handeln, heißt es. Und doch gefriert dadurch eine Masse zu Eis. Denn sie denkt zu viel, denkt, was falsch ist, was richtig und bewegt sich nicht mehr vom Fleck.

In Lautsprechern ertönt ein Knistern, das die Aufmerksamkeit der Menge gewinnt. Aus dem Knistern wird rascheln und man hört eine kühle Männerstimme.

„Alle Heterosexuellen mögen die Hand heben!“

Verwundert schauen sich Frau und Mann, Jung und Alt um, zucken die Schultern oder ziehen Augenbrauen nach oben, Mundwinkel nach unten. Sekundenlang regt sich nichts, bis einer bedacht die Hand gen Himmel streckt. Andre fühlen sich ermutigt und folgen dem ersten.

Nach und nach sieht man mehr und mehr erhobene Hände, nicht alle, denn nicht alle fühlen sich angesprochen. Die Menge scheint durch das Bekennen zusammenzuwachsen, man lächelt sich an, egal ob mit erhobenen oder gesenktem Arm. Sie merken ihr Handeln, wissen dennoch nicht, was ihr Handeln in Gang setzt. Die Verwunderung steht noch zwischen ihnen. Die Lautsprecher knistern erneut.

Dann wird geschossen. Doch nicht mit Worten. Ein Mensch in der Menge wird getroffen. Er hat den Arm gehoben gehabt.


ist eine in Innsbruck lebende, 1991 geborene Derzeitstudentin der Germanistik und Geographie. Sucht nicht den Sinn, sondern Perspektiven im Höhen- und Tiefflug. Übt sich ebenso gern in schwammigen Aussagen, um den Rest zu verwirren (oder entwirren)..
'Dynamik einer Meinung' © 03/2015
Buzzwords: Miniatur, Story, Text, Titelstory, , , ...
 

  • Bernadette

    Bin über die Sprachgewandtheit beeindruckt! Weiter so – will noch viel von der Autorin lesen und immer wieder nachdenklich zurückgelassen werden! Viel Glück!

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Krimi/Lyrik:

Exit through the wormhole, oder: Mit C. beginnen

Exit through the wormhole, oder: Mit C. beginnen

Ihr tat der Rücken weh, der Kopf war schwer geworden; länger die Zeit, die sie ... …
Stadtpark

Tod im Stadtpark

„Einmal ist immer das erste Mal.“ Mellereck hat sich ein anderes Brötchen genommen, er starrt ... …
boden_nichtsnutziger

Das kommt davon

"Ich hab' sie ausgenommen, alles grob rausgeschnitten, so auf die Schnelle, das meiste Blut ist ... …
theaterkritik_rot560x_(foto-AndreasWinterer)

Duo Abgesang

skelettierte finger hauen in die tasten musik zur apokalypse: dissonante regungen des prinzips zerstörung …
ichwillnicht

ICH WILL NICHT

ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT ICH WILL NICHT …

Literarische Blogroll: