Autor: Enno Ahrens

Verrückt

Ich werde beobachtet, mit / bildgebendem Verfahren; / die Psychologen haben …

Das steht doch gar nicht da

Mein Avatarbild enthält ein bereinigtes Alphabet mit drei Buchstaben weniger. Im Internet verwendet, hat es noch keinen Anstoß erregt. Der kam prompt, nachdem …

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, einem Erbstück von ihrer Oma, um ihr Spiegelbild auf den Kopf gestellt zu wissen. Sie zelebrierte es immer, nachdem die anderen Mädchen und Jungen sie gehänselt hatten, weil Milena keinen Kopfstand konnte. Für einen Kopfstand braucht man keine Beine, lästerten sie.

Überblendet

Ich habe mich eingerichtet / in meinem Terrarium, …

Kopflast

Er kratzt sich am Kopf, / schon jahrelang, von Minute / zu Minute, …

Laufenlassen

Die Übertreibung ein probates Mittel / um eine Note Humor zu erzeugen / in einem Gedicht …

Poschl im Fall

Trudelnde Blätter, auf Poschls Glatze Schattenspiele; eine Frau bückt sich, sie sammelt Kastanien; Poschl erblickt ihr Gesäß, steht hinter einer Mauer, polliert, hält sich bedeckt, mit einem Blatt auf dem Kopf; der Geliebte der Beäugten schlägt mit einem Ast darauf, das Blatt wendet sich, entblößt Poschl beim Abgang. So fällt er aus diesem Traum, in eine nicht minder unsanfte Wirklichkeit.

Baltus

„Am Himmel Cirruswolken über dem Gebirgszug; Züge ohne erkennbares Ziel. An gleißenden Gleisen hatte sich der Schotter aufgeheizt, als Baltus in Zugzwang geraten war vor der heran schnaufenden Lok, welche den Zug zog, in dem seine Liebste, die Erika, den Lokführer Anton lockte…“