hass
Ode an den Haßsack
Man muß schon wüten, trauern, hassen, Um solch Schreiberei herauszulassen. [mehr]
Mordfrust
Dieser Kollege dachte, er könnte ihn immer wieder ungestraft beleidigen. Röbke wechselte die Firma, ließ ein bisschen Zeit ins Land gehen. Dann schlug er den Kerl tot. Im Dunkeln wartete er hinter einer Ecke, holte mit dem Baseball-Schläger aus, hörte die Schädeldecke knacken wie eine Kokosnuss, sah kurz das Gehirn herausquellen. Er wandte sich ab und ging weg. Mit diesem Schlag wurde Röbke ein anderer Mensch. [mehr]
Eine liebe Geschichte.
Mann kommt, Frau ist entzückt, Mann und Frau verlieben sich. Manchmal kommt auch Frau zuerst und Mann ist entzückt, manchmal kommt Frau, und Mann ist entsetzt oder auch umgekehrt. Eigentlich scheißegal, denn sie landen im Bett - garantiert! [mehr]
Modernste Verarschung.
Makler. Ein Wort - ein Schreck. Das sind Menschen mit gelb unterlaufenen Augen und Sabberfaden am Kinn, die dir ein 2-Zimmer-Loch an 4-spurigen Hauptstraßen mit kaputter Spüle als Designer-Loft in individueller Gestaltung für 800,- Euro kalt verkaufen wollen. Ich hasse Makler wirklich von Herzen. Und doch weiß ich, dass ich Ihnen immer wieder begegnen werde. Wie zum Beispiel an diesem Samstag. Beim Frühstück mit riesiger Zeitung auf dem Schoß. Ich lese: "Gemütliche Dachgeschosswohnung mit Charme, VB, EBK, französischer Balk., Flur, Keller zu sof. ... [mehr]
Fuck you Literatur!
Fuck you Literatur! smalltalk der elite spiegel der fabrik porno ohne bilder das preisschild der freiheit ist das leiden Fuck you! [mehr]
Tatort Berlin: Marzipanschweinchen
Hauptkommissarin Knäckes liebt den Ausblick vom Fernsehturm auf Berlin. Weit weg die Stadt, unerreichbar, zur Ameisenstadt geschrumpft. Sie hasst den Ort ihrer Verbannung, diese Stadt, in der alle Kleinkarierten der Nation plötzlich meinen, leben zu müssen. Hauptkommissarin Knäckes sehnt sich in ihr Einzimmer-Appartement in Köln-Porz zurück. [mehr]
Der Schlag
"Einer von den zukünftigen hohen Tieren mit den stets gepflegten Händen" [mehr]
Der Bücherfreund
Herr Staubich hasste Barbaren. Dazu gehörten für ihn Fernsehsüchtige, Kinogänger, Leser von Schund- und Trivialliteratur sowie Jazzhörer, und natürlich alle jungen Menschen, auch dann, wenn sie keine Popmusik hörten [mehr]
Der Feind
'Wer keine Feinde hat, hat keinen Charakter.' (S. Hussein) Ich führte ein langweiliges Leben. Weil ich ein langweiliger Mensch war. Genau deswegen hatte mich auch meine Freundin verlassen. Aber erst die Geschichte von dem Mann, der alle Frauen kriegte, indem er ihnen launenhaft die Tür vor der Nase zuschlug oder sie mit Bier übergoss, öffnete mir die Augen. Ich musste widersprüchlicher werden, "kantiger". Als erstes änderte ich meine Frisur dahingehend. Dann erprobte ich das neue Ich an meiner Mutter. Ich besuchte ... [mehr]