surrealseltsam

Avantgas
Dreidimensionale Balsamierungskünste kogelartig ausgelotet und eingelöf-löf [mehr]

Das Lachen der Silberfische
Da ich kein Geld für Essen und Trinken aufbringen musste und sich das Klopapier somit erübrigte, verließ ich die Wohnung gar nicht mehr, hing in der Schwebe unter der Zimmerdecke. [mehr]

Zuchterfolge
"Er kreuzt Horn mit Bronze. Eine interessante Mischung, aber auch nicht ganz einfach zu halten." [mehr]

Splitter
Obschon mit Gesäßstriemen, mit Schweiß und Schluckauf gezeichnet, hüpft der König... [mehr]

Der Ringer beim Pulloverkauf
Der Ringer beim Pulloverkauf beobachtet auf dem Weg ins Kaufhaus diese Vorfälle: Als eine Giraffe in der Straßenbahn stolpert, richtet sich der vierbeinige Gregorio Scarta, seines Zeichens kriminalistischer Schäferhund, auf und... [mehr]

Meister Sakul
Meister Sakul sprang mit einem großen Satz zum Feuer am Einbauschrank, der war vollgestellt mit Büchern und einzelnen abgestandenen Bieren die sicher schon stanken. Die Kronkorken wellten sich. Darunter erkannte ich eine deutsche Ausgabe der Commedia. Phaidon. Ich hechtete, fischte sie aus der Brunst und ... [mehr]

Befreiung mit schwerem Gerät
Erzählung mit Bube und Dame : ... Ich krieche den Gang entlang, wobei der Morgenstern hinter mit eine tiefe Rinne in den Lehmboden gräbt. Ich bewege mich ungestört. Kein Wasser tropft in meine Augen, wenn ich zur Decke blicke. In der Nähe der Gitterstäbe atme ich den Geruch von Fleischresten und Ammoniak ein, aber selbst wenn nichts auf Leben hinweisen würde, hätte ich keine Sorge, meine Schwester aufzuspüren, die sich hier befindet, seit sie anfing, nach Luft zu schnappen und ... [mehr]

Widerlegung der Quantentheorie
Also ich sitze da betrunken auf der Mauer ungefähr einen Meter über dem Boden kippe dann wie man es von einem Obdachlosen erwartet nach vorne und falle wie ein Sack auf den Gehsteig ... [mehr]

Krömel inne Tröt
Krömel inne Tröt. Ein Film von Rüdiger Abshalom Dalit Tarannum Tamerlan Mugiraneza Sylla TianMa Westphal, starring Gregor Bendel und Rolf Habel. [mehr]
Sarkastische Dackelfrisuren und Kalauer-Klammern
Bis vor kurzem lebte ich im Glauben, die Werbeleute des 21. Jahrhunderts hätten sich von bestimmten Methoden abgewendet, weil sie ihnen selbst zu blöd geworden sind. Mit diesem naiven Gedanken wandelte ich letzthin zwischen den Regalen eines Nahrungsmittel-Verticker-Stores, als ich auf eine Reklame eines Ketchups stiess. [mehr]