Es geht los! Heute beginne ich meine Lesezeit mit Nino Haratischwilis Buch „Das achte Leben (Für Brilka)“. Seit einigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin dieses feinen Buches. Kürzlich habe ich euch in der „Chronologie des Wartens“ an meiner Vorfreude teilhaben lassen. Nun ist endlich der Zeitpunkt des Lesens gekommen.
Jetzt heißt es für die anderen Bücher: Schlange stehen und bitte ein bisschen geduldig sein. Was bin ich gespannt und aufgeregt! Gleichzeitig tanzen Fragen durch meinen Kopf. Werde ich in den nächsten Wochen standhaft bleiben und den neuen Büchern widerstehen können? Wie wird es sich anfühlen, dieses besondere Buch unterwegs zu lesen? Oder werde ich nur zu Hause eintauchen?
Laura von aboutsomething schreibt in ihrem schönen Beitrag über die Freude des Lesens: „Nino Haratischwilis neuer Roman „Das achte Leben (Für Brilka)“ ist ein Buch für Genießer: Eines, das man langsam und genüsslich liest, sich auf der Zunge zergehen lässt wie Schokolade. Eines, das man weniger verschlingt, sondern in Ruhe und besonnen liest, da man nicht möchte, dass es zu schnell endet.“ Ist es also doch ein Buch, das ich ausschließlich in den eigenen Wänden lesen und mit einer Tafel Schokolade genießen möchte? Nun, das Buch wird mir schon bald die Antworten geben.
Zwei Bloggerinnen haben das Buch bereits ausgelesen und wunderbare Texte dazu veröffentlicht. masuko13 hat in ihrer Rezension einen Brief an die Autorin geschrieben und Caterina von SchöneSeiten hat in ihre Besprechung einen Lesungsbericht von der Buchpremiere mit eingeflochten. Unsere Beiträge bleiben nicht die einzigen. So werden noch weitere folgen. Gemeinsam lassen wir euch in unterschiedlichsten Formen an diesem ganz besonderen Buch teilhaben.
Und jetzt heißt es endlich:
Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka). Frankfurter Verlagsanstalt, September 2014, 1280 Seiten, 34 €. Das Buch jetzt bei ocelot.de vormerken und nach Erscheinen portofrei zuschicken lassen. Das eBook kostet 24,99 € und ist ebenfalls bei ocelot.de erhältlich.
Viel Spass beim Abtauchen in Ninos Welt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dir nicht schwer fallen wird, in diesem Paralleluniversum zu verweilen. Und wenn da noch so viele gute Romane in der Warteschleife stehen …
LikenLiken
Ich danke dir, liebe masuko! Du hast mir ja schon gezeigt, dass es möglich ist, die anderen stehen zu lassen.
LikenLiken
Liebe Klappentexterin,
ich wünsche dir ganz ganz viel Freude bei dieser sicherlich besonderen Lektüre. Ich stelle mir diesen Moment des Buchaufklappens und Loslesens unheimlich toll vor, gerade bei solchen Herzensbüchern. Mir fällt es zwar sehr schwer, aber mein Exemplar muss sich noch eine kleine Weile gedulden, ich freue mich dafür aber schon umso mehr darauf, in diesen Text eintauchen zu können.
Liebe Grüße
Mara
LikenLiken
Liebe Mara, solche Momente sind wahrlich besonders. Wie die Herzensbücher selbst. Ich wünsche dir bald, wenn es dann soweit ist, ebenfalls viel Freude beim Aufklappen und Loslesen.
Liebe Grüße
Klappentexterin
LikenLiken
Wow – jetzt habt ihr alle mich aber sehr neugierig gemacht, aber ich bin doch so ein Weichei – bei allem über 800 Seiten bekomme ich Stresspickel 😉 Hmmm – ich beobachte mal weiter und werde mich im Buchladen mal in seine Nähe wagen. Vorsichtiges Kennenlernen *ggg*
Viel Spaß beim Lesen und es klingt als sollte man Schokolade in der Nähe haben.
LikenLiken
Ich habe für gewöhnlich auch großen Respekt vor solchen umfangreichen Werken. Aber dieses Mal habe ich gerne eine Ausnahme gemacht – und ich bereue es bislang gar nicht. Dies ist ein Buch, dem man die Seitenanzahl gar nicht anmerkt, weil du einfach nur liest, liest und nicht wieder aufhören möchtest.
LikenLiken
Liebe Klappentexterin,
jetzt habt Ihr es aber alle geschafft!
Eben habe ich mir die Zeit genommen und das toll gestaltete Einlesebuch angelesen. Was für einen Sprache! Es entstehen direkt so tolle Eindrücke in einem selbst! Ich habe mir das Buch jetzt bestellt und freue mich schon auf die Lieferung. Die wenigen Seiten, die vom Einlesebuch übrig sind, werde ich mir bis dahin genüsslich aufteilen.
Eine schöne Lesezeit wünsche ich Dir!
Mina
LikenLiken
Juchu liebe Mina, was ich mich freu! Wie über das Leseerlebnis selbst. Ich weiß genau, wovon du schreibst und wünsche dir mit diesem ganz besonderen Buch, wenn es dich erreicht hat, wunderbare Lesestunden. Ich genieße sie gerade sehr.
LikenLiken
Hallo liebe Klappentexterin,
ich verfolge eure Blogreise zu diesem Buch nun seit ein paar Tagen und bin auf dieses Buch gespannt, eigentlich schon seit dem Zeitpunkt, an dem das Buch in einem Beitrag zum Besuch der Frankfurter Verlagsanstalt angerissen wurde. Ich bin auf eure Leseeindrücke gespannt und finde solche „Brocken“ sind genau die richtigen, um eine Jahrhundertgeschichte zu erfassen. Alles andere macht keinen Sinn. Dieses Buch steht bei mir nun ganz oben auf der Warteliste zum Kauf.
Liebe Grüße und eine spannende Lektüre (die ich gerade mit „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ ebenfalls habe)
Marc
LikenLiken
Lieber Marc, ich kann deinen Worten nichts mehr hinzufügen, genauso ist es. Und wenn es dann noch großartig erzählt ist, wie in diesem Werk, möchte ich einfach nur den Himmel küssen. Du hast aber auch ein sehr umfangreiches Werk. In diesem Sinne, wünsche ich uns beiden weiterhin spannende Lesestunden!
LikenLiken
Das ist kostbar, diese Vorfreude schon Wochen, Tage vorher, das Nicht-Abwarten-Können und das fast ehrfürchtige Aufblättern der ersten Seite. Ich wünsche Dir eine tolle Zeit mit Deinem Buch und bin gespannt auf Deine Leseerfahrungen. Liebe Sonntagsgrüße, Ailis.
LikenLiken
Ja, so ist es, liebe Ailis. Ganz lieben Dank für deinen Besuch und deine lieben Sonntagsgrüße, über die ich mich sehr gefreut habe!
LikenLiken
Pingback: Mit Brilka & Nino das Leben gefeiert | We read Indie
Pingback: Tausend Seiten, tausend Geschichten, tausend Glücksgefühle. | Klappentexterin