Neue Kräfteverhältnisse im Web: Zwei von drei Usern in Deutschland steuern die Startseite ihres bevorzugten Sozialen Netzwerks mittlerweile häufiger an als die Google-Homepage. Dies geht aus einer PwC-Studie hervor. Dazu fungieren Soziale Netzwerke als "Stellwerk' für den Internet-Traffic: Gut jeder dritte Befragte navigiert von seinem Netzwerk zu anderen Webseiten.
Dieser Newseintrag ist älter als 30 Tage und daher nur für Abonnenten des kressreport zugänglich. Wenn Sie den Artikel ganz lesen und uneingeschränkten Zugang zu unserem Archiv haben wollen, hinterlegen Sie doch bitte im Kontrollzentrum Ihre Abonummer unter dem Punkt "Archivzugang freischalten". Dort können Sie nun Ihre Abonummer eintragen und unser XXL-Archiv, das bis ins Jahr 1966 zurückreicht, steht Ihnen offen.
Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personen-Datenbank kressköpfe ein Profil an. Mit Ihrem kresskopf können Sie u.a. kress.de-Meldungen kommentieren.
Sie wollen in der Medien- und Kommunikationsbranche immer auf dem Laufenden sein, wollen aber gleichzeitig nicht, dass ihr Postfach überläuft, dann melden Sie sich doch für unsere Newsletter an. Wichtig statt flüchtig ist hier unser Grundsatz. Den kostenlosen Newsletter-Service nutzen bereits über 35.000 Abonnenten.