Bettina von Cossel: Die hässliche Ente
20. Juni 2007 | Von WT | Kategorie: AllgemeinBettina v. Cossel, als Bettina v. Münchow 1959 in Ludwigshafen geboren, in Mannheim aufgewachsen, machte ihr Abitur auf dem Karl-Friedrich-Gymnasium. Nach dem Studium arbeitete sie beim Mannheimer Morgen und der Südwestdeutschen Verlagsanstalt SVA. Heute lebt sie mit Mann, vier Kindern und Hund im Norden von London. Sie ist Editor einer englischen Kirchenzeitung und Schriftstellerin.
Wenn man den „Mörderischen Schwestern“ angehört und eine Website mit dem Titel „bettinas-mor.de“ betreibt, schreibt man natürlich Kriminalgeschichten. Im August erscheint im Lerato Verlag ihr erster Kriminalroman “Die hässliche Ente”. Es handelt sich um einen typisch englischen Whodunnit im Stil von Agatha Christie oder Martha Grimes. Als eine Kopie von beiden versteht Bettina v. Cossel sich nicht. Eher als eine moderne Fassung. Krimis aus der Welt von heute, in der man beim Telefonieren nicht mehr auf das Fräulein vom Amt angewiesen ist, schreibt sie. Längst gibt es Laptop, Fernsehen und die Muppets, und ihr Superintendent Darling hat selbstverständlich sein Handy mit dabei.
Bettina v. Cossel: Die hässliche Ente, August 2007, Lerato Verlag ISBN 978-3-938882-52-8.
Bettina v. Cossels Website ist was für Freunde des englischen Krimis: http://www.bettinas-mor.de (Hier gibt es auch eine Leseprobe aus „die hässliche Ente“)
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.