Literatur u. Medien

ZDF meets Bookcrosser in Heidelberg

20. Januar 2008 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Gestern trafen sich Bookcrosser aus der Heidelberger Szene mit einem ZDF-Fernsehteam in der Chocolaterie YilliY – in der Haspelgasse zum Dreh und der Eröffnung der Offiziellen Bookcrossing-Zone in der Chocolaterie. Drei Stunden lang gab es Interviews und beim Releasespaziergang in der Altstadt wurden jede Menge Bücher “freigelassen”, auf Fensterbänken, Caféhaustischen und Skulpturen, in Telefonzellen, auf [...]



Freie Bücher in Wiesloch

1. November 2007 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

In einem sehr anschaulich bebilderten Artikel berichten die “Kurpfalznotizen” über ein öffentliches Bücherregal in Wiesloch. “In Wiesloch gibt es seit einem viertel Jahr ein öffentliches Bücherregal. Das sind hunterte Bücher für jeden öffentlich zugänglich – 24 Stunden am Tag – ohne Leihgebühr. Die einzige Bedingung ist, dass man ebensoviele Bücher in das Regal hinein stellt, [...]



Autobiografie – Selbstporträt – Autofiktion

18. August 2007 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Mein Bild von mir 24.08.2007 22:20-23:15 arte Autobiografie – Selbstporträt – Autofiktion. Autobiografie – Zwischen Wahrheit und Fiktion. Die Betrachtung der eigenen Persönlichkeit hat neben der Literatur und den bildenden Künsten längst auch die Videokunst und das Filmschaffen erreicht. Zeitgenössische Kunst und persönliches Innenleben vertragen sich bestens, und so erzählt man von sich selbst, zeigt [...]



LitOff.Extra.Bla im Bermudafunk

12. August 2007 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Sendung vom Montag den 13.08.2007, 20-21 Uhr: geheimnisvolle Sprüche wandern von 20-21 Uhr durch den Äther (WH vom Oktober 2005). Lasst Euch verzaubern von Anette und Olga, den beiden Texthexen der LitOff: Und zum Schluss gibt es wie immer ein Kurzhörspiel aus der Serie: “Die Mannheimer Wortschatztruhe”. Diesmal geht es um Mannheimer Sprachunterricht. Artikel weiter [...]



Kafka: Der Prozess und Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse auf hr2

14. Juni 2007 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

„Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ – So beginnt einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur, „Der Prozeß“ von Franz Kafka. Wir senden eine historische Aufnahme aus dem Jahr 1951 mit Gustaf Gründgens. Einer der beeindruckendsten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts liest Kafkas [...]