Der Clemens Brentano Preis 2005 geht an Anna Katharina Hahn
23. Februar 2005 | Von WT | Kategorie: AllgemeinDer mit 10.000 Euro dotierte Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg, wird in diesem Jahr in der Sparte Erzählung vergeben, er geht an Anna Katharina Hahn. Sie erhält den Preis für ihren 2004 im Suhrkamp Verlag erschienenen Erzählband “Kavaliersdelikt”. Anna Katharina Hahn, geboren 1970, studierte Germanistik, Anglistik und Volkskunde in Hamburg, wohnte einige Jahre in Berlin und lebt heute als Schriftstellerin in Stuttgart.
Die Jury vergibt den Preis an Anna Katharina Hahn in Anerkennung ihrer herausragenden sprachschöpferischen und in der Themenwahl ausgreifenden Texte, die durch virtuose Beherrrschung von Erzählformen bestechen und zugleich durch aufgeräumte Kaltschnäuzigkeit überzeugen.
Der Clemens Brentano Preis wird am 9. Mai 2005 in Heidelberg von Oberbürgermeisterin Beate Weber verliehen. Am 10. Mai 2005 um 19.30 Uhr wird Anna Katharina Hahn aus ihrem Buch “Kavaliersdelikt” in der Stadtbücherei Heidelberg lesen.
Der Clemens Brentano Förderpreis für Literatur der Stadt Heidelberg wird seit 1993 an Autorinnen und Autoren vergeben, die bereits durch erste Veröffentlichungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit dem in Erinnerung an Clemens Brentano gestifteten Preis werden alljährlich junge Literaten und ihre Werke wechselweise in den Sparten Lyrik, Erzählung, Essay und Roman ausgezeichnet, deren schriftstellerische Arbeit die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit und gezielte Förderung verdienen.
Anna Katharina Hahn; Kavaliersdelikt Erzählungen. Originalausgabe. Suhrkamp Taschenbücher Nr.3654 2004 Suhrkamp
ISBN 3-518-45654-7
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.