DLF Lyrik-Kalender 2007

26. Dezember 2006 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

DLF Lyrik-Kalender 2007Seit Beginn des Jahres 2006 wird jeden Tag ein kurzer Lyrik-Text zweimal täglich in das Programm des Deutschlandfunks in unterschiedliche Sendungen eingeblendet und zwar dort, wo es der Hörer am wenigsten erwartet: zum Beispiel zwischen einem Korrespondentenbericht aus dem Gaza-Streifen und Börsendaten. Diese Gedichte des Tages kann man jetzt nachlesen im Lyrik-Kalender 2007.

Für jeden Tag ein Gedicht. Die Auswahl besorgte der Heidelberger Literaturwissenschaftler Michael Braun. Der Bogen spannt sich von hochmittelalterlicher Dichtung bis hin zu ganz aktuellen Texten – von Goethe, Hölderlin & Co. bis zu Gebrauchslyrik von der Fußball WM und Knittelversen aus dem Volksmund. Jedes Gedicht ist auf der Rückseite fachkundig kommentiert mit Angaben zu Autor und Hintergrundinformationen zum Text. So entstand nicht einfach ein Abreisskalender sondern ein gewaltiger Brocken Lyrik im Format DIN-A-5, 736 Seiten stark, 3 cm dick und fast 900 Gramm schwer.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, muss sich gedulden. Der DLF-Lyrik-Kalender 2008 ist schon in Arbeit! (Der für 2007 seit Wochen restlos vergriffen; dank Vorbestellung konnte ich noch ein Exemplar ergattern.) Es empfiehlt sich schon jetzt für 2008 vorzubestellen.

Michael Braun (Hrsg.) Der Deutschlandfunk-Lyrik-Kalender 2007. 736 Seiten. Abreisskalender. Heidelberg 2006. Verlag das Wunderhorn ISBN: 3-88423-275-4

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.