Hansjoerg Probst: Kleine Mannheimer Stadtgeschichte
6. September 2005 | Von WT | Kategorie: Dies u. dasEine “Kleine Mannheimer Stadtgeschichte” ist Anfang August 2005 im Pustet Verlag Regensburg erschienen.
Der Autor Hansjörg Probst, ein profunder Kenner der Lokalhistorie – OB Kandidat von 1991 und “Bloomaul” des Jahres 2000 – empfiehlt sein Werk im Hinblick auf das Mannheimer Stadtjubiläum 2007.
Vorallem Lehrer – so Probst, ehemaliger Direktor des Mannheimer Karl-Fridrich Gymnasiums – könnten damit ihren Schülern das notwendige Rüstzeug in Sachen Stadtgeschichte vermitteln.
“Mannheim bot der Entwicklung des Bürgertums zu seiner historischen Wirkung einmalige Voraussetzungen. Seine Geschichte begann mit der idealtypischen Festungsstadt des 17. und der Residenzstadt des 18. Jahrhunderts, einer Zeit religiöser und ethnischer Toleranz. Nach den Wirren der französischen Revolutionskriege und der Befreiung von Hof- und Standeszwängen spielte Mannheim den Vorreiter der bürgerlichen Revolution 1848. Neben der Ära des Kurfürsten Karl Theodor war die Periode des klassischen Großbürgertums zwischen 1860 und 1914 ein Goldenes Zeitalter. Mannheim war immer modern und weltoffen und bietet einen spannenden Geschichtsstoff.” So der Klappentext.
Hansjörg,Probst: Kleine Mannheimer Stadtgeschichte, kart. 168 S., Regensburg 2005, Pustet ISBN: 3-7917-1972-6
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.
kompakte, übersichtlich strukturierte , leicht lesbare u. verständliche Geschichte Mannheims. Sehr empfehlenswert!