Heinrich-Vetter-Literaturpreis 2010 in der Sparte Kurzprosa

2. April 2010 | Von | Kategorie: Allgemein

Der Mannheimer Heinrich-Vetter-Literaturpreis des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. Die Räuber `77 wird 2010 in der Sparte Kurzprosa ausgelobt. Das Thema lautet: »Im Verborgenen«.

Der eingereichte Text soll noch nicht publiziert sein. Die maximaler Länge beträgt drei Normseiten DIN A4 (ca. 30 Zeilen x 60 Anschläge = 1800 Anschläge). Davon sind 4 Exemplare einzusenden. Jedes Blatt ist mit einem Kennwort zu versehen. Name, Anschrift sowie eine Kurzbiographie sind einem verschlossenen Briefumschlag beizulegen. Auf dem Umschlag darf nur das Kennwort (nicht der Name) stehen.
Einsendungen, die den Bedingungen der Ausschreibung nicht entsprechen, können nicht berücksichtigt werden. Es sind keine Originale einzusenden, da eine Rücksendung der eingereichten Arbeiten nicht erfolgen kann.

Teilnehmen können alle Autorinnen und Autoren, die in der Metropolregion Rhein-Neckar leben oder Mitglied des Literarischen Zentrums Rhein-Neckar e.V. Die Räuber 77 sind. Die Preisträgertexte sowie eine Auswahl der eingereichten Texte werden in einer geplanten Anthologie veröffentlicht.

Die Ausschreibung ist wie folgt dotiert: 1. Preis 2000 Euro 2. Preis 1.500 Euro 3. Preis 1.000 Euro. Die Preisträger werden durch eine fachkundige Jury ermittelt und im Rahmen einer feierlichen Matinee am Sonntag, den 26.9.2010, geehrt. Die Preisträger verpflichten sich zu einer Lesung Ihres Textes im Rahmen der Preisverleihung (Reisespesen werden nicht erstattet).

Ihre Einsendung ist zu richten an: Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. Die Räuber `77, Kulturzentrum Alte Feuerwache Brückenstraße 2-4 68167 Mannheim. Einsendeschluss ist der 31.7.2010 (Datum des Poststempels).

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Tags:

Keine Kommentare möglich.