Hermann Sinsheimer – Stationen seines Lebens
25. Februar 2010 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenEr war Journalist, Literatur-, Film- und Theaterkritiker, Schriftsteller und Jurist: Hermann Sinsheimer, 1883 in Freinsheim in der Pfalz als Sohn jüdischer Eltern geboren. Er arbeitete auch als Anwalt; in der Ludwigshafener Ludwigstraße erinnert eine Gedenkplakette an seine Kanzlei. Doch Sinsheimers Liebe gehörte der Literatur. Deshalb wirkte er neben seiner Anwaltstätigkeit als Theaterkritiker, später wechselte er ganz das juristische Metier, arbeitete in München für die satirische Zeitschrift »Simplicissimus« und in Berlin als Redakteur. 1938 verließ er Deutschland und starb im Exil 1950 in London.
Zum Andenken an den Autor, der seiner Pfälzer Heimat stets verbunden blieb, verleiht die Stadt Freinsheim seit 1983 den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik. Ausgezeichnet wurden unter anderen Siegfried Lenz, Hilde Domin, Carola Stern, Marcel Reich-Ranicki, Marion Gräfin Dönhoff, Walter Kempowski, Christa Wolf und Peter Scholl-Latour.
Das Werk Hermann Sinsheimers war im Buchhandel leider lange nicht mehr verfügbar. Josef Kaiser, Historiker und Verleger aus Ludwigshafen, beschäftigt sich seit einiger Zeit ausführlich mit dem Leben und Schaffen Hermann Sinsheimers. Als erste einer Reihe geplanter Veröffentlichungen hat er im Verlag pro MESSAGE 2009 einen Band mit den Freinsheimer Erzählungen und Pfälzer Erinnerungen Sinsheimers unter dem Titel »Die Welt meines Dorfes« publiziert.
In diesem Zusammenhang ist das Programm »Und bin doch Freinsheim so nah …« entstanden. Der Mannheimer Journalist Joachim Hemmerle und die Freinsheimer Schauspielerin Anja Kleinhans stellen den Autor Hermann Sinsheimer vor und machen mit kurzen Textauszügen neugierig auf dessen Werk. Bei der Auswahl stützen sie sich vor allem auf das gründlich recherchierte Nachwort des Verlegers und Herausgebers Josef Kaiser, der bei der Veranstaltung in die Familiengeschichte Hermann Sinsheimers einführt. [Quelle: Joachim Hemmerle]
»Und bin doch Freinsheim so nah …« Di. 9. 3. 2010 – 19:30 Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstr. Eintritt: frei: Veranstalter: Kultur Rhein-Neckar e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen (Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit)
Sinsheimer, Hermann; Kaiser, Josef: Die Welt meines Dorfes: Freinsheimer Erzählungen und Pfälzer Erinnerungen [Kommentiert und mit einem Nachw. von Josef Kaiser] 1. Aufl.. – Ludwigshafen am Rhein, Pro Message, 2009, 132 S. Pfälzer Klassiker-Bibliothek Bd. 4, ISBN 978-3-934845-48-0
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.