Hubert Bär: Der Heidelberger Campus-Mord

19. März 2009 | Von | Kategorie: Regional-Krimi

Heidelberger Campus-MordHeidelberg 2007. Die romantische Stadt kämpft um die Anerkennung als Weltkulturerbe, die ehrwürdige Universität um den Elite-Status. Doch unter dem Deckmantel gemeinsamer Visionen brodelt eine gefährliche Mischung aus Karrieresucht, Intrigen und Abstiegsängsten. Im Zentrum undurchsichtiger Machenschaften stehen Akademiker des Literaturwissenschaftlichen Instituts und das mysteriöse Verschwinden einer Studentin. Und plötzlich geschieht das Entsetzliche: Der Heidelberger Campus-Mord. Hubert Bär wirft mit spitzer Feder und gekonnter Ironie einen schonungslosen Blick hinter die saubere Fassade Heidelberger Eliten. Ein packendes Krimierlebnis der besonderen Art.

Hubert Bär ist nicht nur Autor von Kriminalromanen; als langjähriges Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) hat er die Regionalgruppe Rhein-Neckar initiiert. Er war Redakteur der Kulturzeitschrift »Passagen«, die er in seinem ersten Heidelberg-Krimi thematisierte: »Es liegt vielleicht an Heidelberg«. Seine Romane spielen nicht nur mit dem üblichen Inkredienzen des Lokalkrimis, sie enthalten auch einen kräftigen Schuss Zeitkolorit und Zeitkritik.

Der Heidelberger Campus-Mord erscheint am 30. März 2009; eine offizielle Buchvorstellung und Lesung ist am Donnerstag, 23. April in der Buchhandlung Himmelheber in Heidelberg um 20.00 Uhr.
Hubert Bär: Der Heidelberger Campus-Mord, Kurpfalz Krimi Bd. 7, März 2009, Wellhöfer Verlag Mannheim ISBN 978-3-939540-30-4 – [ siehe auch: "Hubert Bär belebt den Campus-Krimi neu" "Literatur u. Lesungen 9. KW 2007 Heidelberg, Mannheim u. Region" ]

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Tags:

Keine Kommentare möglich.