Ich will dich – Begegnungen mit Hilde Domin

6. Mai 2009 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Hilde DominDokumentarfilmzeit auf 3sat »Ich will dich – Begegnungen mit Hilde Domin« Dokumentarfilm von Anna Ditges, Deutschland 2007 Erstausstrahlung So. 10.05.2009 21:45 Uhr [Foto: ZDF und WDR; Punktfilm]

Durch Zufall stößt die 26-jährige Filmemacherin Anna Ditges in einer Buchhandlung auf Hilde Domins ersten Gedichtband mit dem Titel »Nur eine Rose als Stütze«. Zutiefst bewegt von der lyrischen Sprache der Domin, nimmt sie Kontakt zu der 95-Jährigen auf. Mit ihrer Kamera und einem Strauß Rosen macht sie sich auf den Weg nach Heidelberg, wo die Dichterin lebt. Das Kennenlernen verläuft überraschend: Die Grande Dame der deutschen Nachkriegsliteratur, von Journalisten gefürchtet wegen ihrer Unzugänglichkeit und Arroganz, empfängt die junge unbekannte Filmemacherin mit Wohlwollen und Neugier. Über einen Zeitraum von zwei Jahren, bis zu ihrem Tod im Februar 2006, besucht Anna Ditges Hilde Domin von nun an regelmäßig, fährt mit ihr auf Lesereisen und in den Urlaub. Die Kamera wird die ständige Begleiterin der beiden Frauen: Anna Ditges beobachtet den privaten und beruflichen Alltag von Hilde Domin, filmt sie beim Schreiben, Telefonieren, Vogelfüttern und beim Modellsitzen für ein Porträt. Im Lauf ihrer Begegnungen entwickelt sich – trotz des Altersunterschieds von fast 70 Jahren – eine enge, nicht immer konfliktfreie Beziehung.

Anna Ditges gelingt ein intimes Porträt von Hilde Domin. Sie zeigt die Dichterin, wie sie sie erlebt hat: sensibel, schroff und eigenwillig, eine Egozentrikerin mit bissigem Humor und voller Charme – und zunehmend liebevoll gegenüber der jungen Frau mit der Kamera, vor der sich Hilde Domin an wichtige Stationen ihres Lebens erinnert: die Kindheit als Jüdin in Köln, die Studienzeit in Heidelberg, die Flucht vor Adolf Hitler und die folgenden 22 Jahre im Exil, die Rückkehr ins Nachkriegsdeutschland, der späte Ruhm. Allgegenwärtig ist Erwin Walter Palm, die Liebe ihres Lebens, ebenfalls ein Dichter. Er starb 1988. Wenn Hilde von ihm spricht, gibt sie viel über sich selbst preis: Wunde Punkte wie die Rivalitäten in ihrer langjährigen Ehe, ihre Kinderlosigkeit und ihre Einsamkeit im Alter. »Ich will dich – Begegnungen mit Hilde Domin« lief zwei Jahre lang erfolgreich im Kino und auf Festivals. Der Film war in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis, erhielt von der Filmbewertungsstelle das Prädikat »Besonders wertvoll« und wurde mit dem Dokubiber als bester Dokumentarfilm bei den Filmfestspielen Biberach, dem Nachwuchspreis der DEFA und dem Kölner Medienpreis ausgezeichnet. [Quelle: 3sat]

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.