Ingeborg-Bachmann-Preis 2004
7. Januar 2004 | Von WT | Kategorie: AllgemeinDie ‘Tage der deutschsprachigen Literatur 2004′ finden vom 23. bis 27. Juni im ORF-Theater in Klagenfurt statt. Zum Wettbewerb zugelassen sind deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) von max. 30 Minuten Lesedauer.
Die Texte dürfen ausnahmslos in keiner Form und/oder Bearbeitung veröffentlicht oder zuvor bei ähnlichen Wettbewerben eingereicht worden sein. Auch eine öffentliche Lesung gilt als Veröffentlichung. Die Auswahl der Autorinnen und Autoren – für 2004 max. 18 – wird ausnahmslos von den Mitgliedern der Jury vorgenommen. 2004 ist erstmals die schriftliche Empfehlung eines Verlages oder einer Literaturzeitschrift für die Bewerbung zwingend erforderlich. (das verringert zwar die Quantität der Bewerbungen u. die Arbeit der Jury bei der Vorauswahl – aber ob es der Qualität der Beiträge nützt, bleibt abzuwarten.) Die Jury trifft ihre Auswahl völlig autonom. Die Veranstaltung folgt dem Muster eines geladenen Wettbewerbs. Eine Bewerbung im üblichen Sinne ist nicht möglich.
MITGLIEDER DER JURY
Heinrich Detering, Martin Ebel, Ursula März, Norbert Miller, Klaus Nüchtern, Iris Radisch, Ilma Rakusa, Burkhard Spinnen, Daniela Strigl.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2004 ist mit 22.500 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet.
Die aktuellsten Informationen finden Sie auf http://bachmannpreis.orf.at
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.