Jens Lossau und Jens Schumacher: Der Rebenwolf

7. Mai 2008 | Von | Kategorie: Regional-Krimi

Der RebenwolfIn einer Vollmondnacht wird in einem Weinberg zwischen Neustadt und Landau eine verstümmelte Frauenleiche entdeckt. Alle Spuren deuten darauf hin, dass das Mädchen von riesigen Zähnen und Klauen zerfetzt wurde! Augenzeugen berichten von einer zottigen, gebückten Gestalt mit glühenden Augen, die bei Nacht zwischen den Rebzeilen umgehen soll. Handelt es sich um den mythischen Rebenwolf, der zurückgekehrt ist, die ruhige Weinbauregion in Angst und Schrecken zu versetzen? Tillmann Grosch und Frank Passfeller, Sonderkommissare der geheimen SK 66 des BKA, reisen in die Pfalz, um das blutige Rätsel zu lösen – und machen eine überraschende Entdeckung!

Sie mögen keine phantastischen Geschichten? – Lesen Sie den »Rebenwolf« trotzdem. Sie mögen keine Krimis und Regionalkrimis schon gar nicht? – Lesen Sie den »Rebenwolf« trotzdem. Sie erfahren eine ganze Latte von Neuigkeiten, dass BKA Sonderkommissare sich in ihrer Freizeit gerne Plunderteilchen auf der Bäckereitoilette einverleiben beziehungsweise auf Kosten von Fabrikanten von Elektromotoren für Zahnbürsten am Mallorcinischen »Ballermann« Urlaub machen, oder dass das BKA nicht nur die Festplatte ihres Computers durchsucht, um Terroristen jeglicher Couleur dingfest zu machen, sondern auch Sondereinsatzkräfte für okkulte Phänomene bereit hält. Zwei dieser Herren sollen dem »Rebenwolf« auf den Pelz rücken. Tillmann Grosch, nach eigenem Bekunden lakonischer Phlegmatiker und Hedonist und sein Pendant Frank Passfeller als analytischer Perfektionist eher genervt und etwas hektisch werden auf die Spur gesetzt. Eine nächtliche Weinprobe und Feinheiten der europäischen Weinbauverordnung bringen sie ganz schön ins Straucheln.

Die Autoren Jens Schumacher und Jens Lossau schreiben einen Genre-Mix von großem Unterhaltungswert und hoher literarischer Qualität. Die Herren sind vom Fach: Lossau gelernter Buchhändler, Schumacher studierter Literaturwissenschaftler, Lektor und Übersetzer. »Der Rebenwolf« wird außer von den beiden schrägen Ermittlern noch von einer ganzen Reihe skuriler Figuren bevölkert. Dem Autoren-Duo gelingt es meisterhaft den schmalen Grat zwischen Charakter und Karikatur zu durchschreiten ohne abzustürzen. »Der Rebenwolf« besticht durch Dialoge und Atmosphäre. Das Buch ist nicht nur durch das vorangestellte Zitat eine Homage an Arthur Conan Doyles »Der Hund von Baskerville«. Wunderschöne Szenen in der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer wecken Assoziationen zu Kafka. Die Dorfbewohner der fiktiven pfälzischen Ortschaft »Kottler« könnten teilweise dem Universum von Thomas Bernhard entsprungen sein, sogar die Sonne aus Samuel Becketts »Murphy« bekommt ihren Auftritt.

»Jens Lossau und Jens Schumacher ist vor allem hoch anzurechnen, dass sie sich nicht in bizarre Handlungsstränge verrennen, wie es Autoren von mystischen Thrillern sonst gerne tun. Stattdessen erzählen sie ihre Geschichte so, als hätte sie sich wirklich zugetragen.« Dieser Ansicht der FAZ kann man sich ohne Zögern anschließen.

Die beiden Sonderkommissare sind alte Bekannte für Schumacher und Lossau; »Der Rebenwolf« ihr vierter Fall. Im Erstling »Der Schädel-Typograph« erschüttern unheimliche Mordfälle Mainz. Ein offensichtlich verrückter Mörder erschlägt Studenten mit den Drucktypen, die einst Gutenberg für seine Bibel verwendete und die aus dem Gutenberg-Museum entwendet wurden. Ein Insasse der forensischen Abteilung einer Nervenklinik im Herzen von Rheinland-Pfalz behauptet von sich, der Satan persönlich zu sein und zerstört im »Luzifer-Plan« mittels geschleuderter Blitze und Explosionen in der Mainzer Stephanskirche die berühmten blauen Chagall-Fenster. »Die Menschenscheuche« führt zur Begegnung mit einer Yeti-Variante; in den österreichischen Alpen werden die Leichen mehrerer Wanderer und Skifahrer gefunden – zerhackt in unzählige, exakt gleich große Würfel.

Live erleben kann man die Autoren und ihre Ermittler.

Mittwoch, 14 Mai, um 20 Uhr
in der GARAMOND Buchhandlung,
Sausenheimer Straße 10, 67269 Günstadt
Voranmeldung unter 06359/5343 erforderlich

Mittwoch, 11 Juni, um 18:30 Uhr
in der Gutenberg-Universität Mainz,
Philosophicum, Raum P10,
Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz

Lossau, Jens; Schumacher, Jens; Der Rebenwolf
Gebunden, Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Thriller. 256 S. 21 cm 382g , in deutscher Sprache.
2007, Agiro Verlag, Neustadt a.d. Weinstrasse
ISBN 3-934769-83-7 ISBN 978-3-934769-83-0
bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Tags: ,

Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. Eine äußerst ärgerliche Rezension – denn es gibt absolut nichts an ihr auszusetzen!
    Es bleibt nur zu hoffen,dass das Autoren-Duo Lossau/Schumacher uns noch weitere Grosch/Passfeller-Fälle präsentiert!