Kleine Geschichte der Stadt Landau
14. April 2006 | Von WT | Kategorie: Dies u. dasMichael Martin, Leiter des Stadtarchivs in Landau, gibt in seinem Buch “Kleine Geschichte der Stadt Landau” einen knappen und kompakten Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt von der ersten Erwähnung um 1260 bis heute. 1291 bereits zur Reichsstadt erhoben und 1324 an den Bischof von Speyer verpfändet, wechselte die Stadt im Dreißigjährigen Krieg siebenmal den Besitzer. 1688-1691 wurde die Stadt vom berühmten Festungsbaumeister Vauban zur Festung ausgebaut. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wechselte die Staatszugehörigkeit der Stadt immer wieder zwischen Frankreich, Österreich und Deutschland. 1999 zogen die letzten französischen Truppen aus Landau ab.
Michael Martin: Kleine Geschichte der Stadt Landau. Braun G. Buchverlag, Karlsruhe. März 2006, gebunden, 204 Seiten. ISBN: 3765083402
bestellen bei Libri
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.