Kulturhauptstadt und kultureller Input von der SPD

14. Oktober 2010 | Von | Kategorie: Allgemein

Es könnte literarisch werden beim »Kulturforum«, zu dem die SPD-Fraktion im Regionalverband Rhein Neckar und der SPD -Unterbezirk Pfalz ins Bürgermeister Reichert-Haus nach Ludwigshafen einladen, auch wenn die Veranstaltung unter dem Wischiwaschi Motto steht: »Kultureller Aufbruch in der Metropolregion Rhein-Neckar? Mannheim will Kulturhauptstadt werden. Welche Chancen bietet die Bewerbung für die Region?«
Für den notwendigen »Input« sorgen Kirsten Batzler und Ulrike Hacker vom »Büro Kulturhauptstadt Mannheim«; Frau Hacker ist als Organisatorin von »lesen.hören« bestens bekannt.
Mit Kunstschaffenden aus der Region diskutieren die Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Helen Heberer, (Mannheim) und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Regionalverband der Metropolregion Rhein-Neckar, Stadträtin Eleonore Hefner (Ludwigshafen) und Bürgermeister Eberhard Petri (Neckarsteinach). Die beiden Damen haben ihr kulturelles Engagement auch ausserhalb des Politbetriebes vielfältig unter Beweis gestellt; der Herr hält Jahr für Jahr seinen Schirm über die »Kleine Buchmesse Neckartal«
Als Gäste eingeladen sind: Constanze und Norbert Illig (Künstler, Worms), Uli Krug (Musiker, Mannheim), Manfred Metzner (Wunderhorn Verlag, Heidelberg), Bernd Pfütze (Radio Bermudafunk und Büro für angewandten Realismus, Ludwigshafen) Eva Rathsfeld (Musikerin, Mannheim) Monika-Margret Steger (Schauspielerin, Mannheim).
Eine interessante Diskussion wird es, wenn alle Beteiligte sich an ihren Alltagserfahrungen orientieren und nicht im »Kulturhauptstadt-Delirium« verschwafeln.

»Kulturforum« Donnerstag, 21. Oktober 2010, 19 Uhr – Bürgermeister Reichert-Haus (Foyer des Kunstvereins), Bismarckstr. 44-46, Ludwigshafen

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.