Leben nach dem “Prinzip Links”

28. August 2006 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Anhand persönlicher Erfahrungen und der Begegnung mit vielen prominenten Zeitgenossen schildern Hermann Weber, Nestor der bundesdeutschen DDR-Forschung, und seine Frau Gerda ihren durchaus untypischen Lebensweg, der ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte umfasst. Behandelt werden die Einflussversuche der DDR auf die Bundesrepublik und die Situation der »heimatlosen Linken« genauso wie die Suche nach einem »dritten Weg« zwischen Stalinismus und Kapitalismus, die Auseinandersetzungen mit DDR-Historikern und die Veränderungen seit der deutschen Einheit.

Hermann und Gerda Weber stellen ihre Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten am 20. September 2006 um 19 Uhr in der Mannheimer Stadtbibliothek im Dalberghaus vor.

Hermann Weber, Gerda Weber: Leben nach dem “Prinzip Links”. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten. Seiten: ca. 450. Abbildungen: 50. Festeinband mit Schutzumschlag. Erscheint voraussichtlich: 15.09.2006. Format: 13,5 x 21 cm. ISBN: 3-86153-405-3
bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.