Leseförderung aus der Rathauskantine

1. März 2006 | Von | Kategorie: Bibliotheken regional

Mitteilung des Presseamtes der Stadt Mannheim von heute:

Literarische und kulinarische “Spaziergänge”
“1 Buch im Dreieck”: Lesen und Essen à la F.C. Delius

Graupeneintopf, Eier in Senfsauce und Berliner Kalbsleber hier, Minestrone und Pasta mit Gorgonzola-Lachs-Sauce dort: Im Rahmen der Aktion “1 Buch im Dreieck” bietet das Rathaus-Betriebsrestaurant in E 5 – frei nach F.C. Delius’ “Spaziergang von Rostock nach Syrakus” – eine kulinarische DDR-Italien-Reise an (übrigens nicht nur für städtische Mitarbeiter!). Vom 6. bis 10. März kommen ostdeutsche Spezialitäten auf den Tisch, vom 20. bis 24. März Köstliches aus dem Pizza-und-Pasta-Land. Dazu lesen jeweils von 12.30 bis 13 Uhr Vorlesepaten der Stadtbibliothek Passagen aus dem “Spaziergang”.

Wer in der Woche dazwischen Appetit auf (Vorlese)-Spezialitäten verspürt, sollte in die Zentralbibliothek in N1 gehen. Vom 13. bis 17. März gibt’s dort täglich von 12 bis 14 Uhr eine Trattoria alla biblioteca. Neben den Vorlesepaten lesen auch Schüler der Integrierten Gesamtschule Herzogenried eine von ihnen in Jugendsprache übersetzte Version des “Spaziergangs”. Proviant in Form von Pasta, Pizza und Tiramisu liefert die Rathauskantine frei Haus.

Weitere kulinarische Leseveranstaltungen bieten die Zweigstellen der Stadtbibliothek, vom “Triester Literatur-Café” über “Wiener Schmäh im Café” bis hin zu “Parma(schinken) einmal anders”.

Von 2003 auf 2004 7,8% der Mittel gestrichen, eine Zweigstelle geschlossen, Rückgang der vorgehaltenen Medieneinheiten von 445,5(Tsd.) im Jahr 2003 auf 435(Tsd.) im Jahr 2004, 20 Planstellen nicht besetzt und Einstellungsstop. Da muss schon mal der Koch aus der Rathauskantine ran. Machen wir doch gleich eine “Pisaria” aus der Bibliothek. :mrgreen:

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.