LESEN.HÖREN1 – Wilhelm Genazino: Das Ohr ist ab

30. Januar 2007 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Pikanterweise beginnt Mannheims Literaturfestival “LESEN.HÖREN1″ mit Wilhelm Genazinos neuem Roman “Mittelmäßiges Heimweh”. “Auf dem Fernsehschirm in der Kneipe flimmert ein Fußballspiel, auf dem Fußboden liegt ein Ohr. Dieter Rotmund weiß sofort: Das kann nur seines sein. Hat jemand etwas bemerkt? Und wie findet man durch den Alltag, wenn die Körperteile abhanden kommen? Wilhelm Genazino erzählt die Geschichte eines Mannes, der neben seinem Ohr noch weitere Verluste erleiden muss. Und der davor erschrickt, dass selbst seine Gefühle nur noch mittelmäßig sind.”

Im Interview mit Anja Hirsch erklärt Genazino heute in der Frankfurter Rundschau seinen Protagonisten ohne Ohr zu einer “Nebenfigur. Er ist eine Dutzend-Erscheinung, ein Nobody, ein Angestellter, der seinen Arbeitstag hinter sich bringt.” – “Würde es Ihren Helden beruhigen, wenn man ihn auf sein fehlendes Ohr anspräche?” – will Hirsch weiter wissen. “Das wäre Temperamentssache.” so Genazino. “In meinem Bekanntenkreis gibt es Menschen, die unter bestimmten Einschränkungen leiden. Und die wollen darauf angesprochen werden, damit sie selber darüber sprechen können. Es gibt ihnen dann eine gewisse Genugtuung, auch ein Leidensdarsteller zu sein. Aber es gibt ebenso viele Beispiele für die andere Sorte von Menschen, die darauf nicht angesprochen werden wollen. Es wurde ihnen selber überdrüssig, sich mit einem Leid zu profilieren. [...] ich wollte das nicht gesellschaftlich verhandelbar machen, weil ich dann gefürchtet hätte, in einer schlechten Science Fiction zu enden. Diese Art von gesellschaftlichem Realismus interessiert mich nicht. Mich interessiert das Subjekt und die Ratlosigkeit, wo es mit seiner Angst hin soll.”

Am 22. Februar 20:00 Uhr gibt es Genazino live in der Mannheimer Feuerwache. Am besten beide Ohren mitbringen. Helmut Böttiger (DER SPIEGEL) wird moderieren, Roger Willemsen beschirmt die Veranstaltung persönlich und der “LesePate” Dr. Peter Kurz eröffnet die Veranstaltungsreihe. Bis dorthin sind sowohl das Buch als auch das vom Autor höchstselbst gelesene Hörbuch lieferbar.

Wilhelm Genazino: Mittelmäßiges Heimweh. Hanser, Carl GmbH + Co. 1. Februar 2007 Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 1. Februar 2007. ISBN: 3446208186
bestellen bei Libri

Wilhelm Genazino: Mittelmässiges Heimweh. 5 CDs. Vorgelesen von Wilhelm Genazino. Hoffmann U.Campe /Audios. 1. Februar 2007 ISBN: 3455305210
bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.