Lesungen i.d. Region 10.-16. Mai

4. Mai 2004 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Hier die Literatur- und Lesetermine für die 20. Kalenderwoche in Heidelberg, Mannheim und Umgebung.

10.05.
Mit Eduard Mörike Mosbach entdecken. Im Rahmen des Literatursommers.
Mosbach – Stadtbibliothek, 15:00 Uhr

12.05.
Eugen Roth Heiteres und Besinnliches. Eine lyrische Lesung.
Schwetzingen – Hebelhaus, 19:00 Uhr

13.05.
Michael Röth ‘Es bleibt schwierig’ Eine Lesung mit dem Ludwigshafener Autor. Er studierte in Mannheim Geschichte, verfasste und inszenierte zwei Theaterstücke, isst sehr gerne und lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt. Es bleibt schwierig ist seine erste Buchveröffentlichung.
HD – Büchergilde Buch und Kultur, 20:00 Uhr

13.05.
Horst Eckert ‘Purpurland’ Krimi aus Afghanistan. Eckert 1995 veröffentlichte seinen ersten Kriminalroman, in dem, ebenso wie in seinem zweiten Roman, die gebrochenen Ermittler der Düsseldorfer Kripo im Mittelpunkt stehen.
Für seinen dritten Roman ‘Aufgeputscht’ erhielt Horst Eckert 1988 den “Marlowe”-Preis der Raymond-Chandler-Gesellschaft, der Roman wurde darüberhinaus für den Glauser/Autorenpreis deutsche Kriminalliteratur nominiert. Für seinen fünften Roman “Die Zwillingsfalle” wurde Horst Eckert 2001 mit dem GLAUSER – Autorenpreis deutschsprachige Kriminalliteratur der Autorengruppe DAS SYNDIKAT ausgezeichnet. Ebenfalls 2001 wurde Eckert zu einem der Sprecher des SYNDIKATs gewählt.http://www.horst-eckert.de/
Wiesloch – Bücher Dörner, 20:00 Uhr

13.05.
William Cody Maher William Cody Maher, geb. in San Francisco/USA, ist Performance Artist und Poet, lebte in München, Zürich, Paris, Berlin. Seit einigen Jahren ist er in Heidelberg zuhause.
Seine Geschichten und Gedichte erzählen von seinem Leben ausserhalb aller konventionellen Muster und Trends. Von seiner Zeit auf einem Flugzeugträger in Vietnam bis zu Jobs als Schuhverkäufer berichtet er von den Stationen seines Lebens und seiner Reisen.
HD – DAI Deutsch Amerikanisches Institut, Untergeschoss, 20:00 Uhr

13.05.
Horst Ditz, Klaus Mühlenbein, Rosvitha Spodeck-Walter u. Kurt Thöt Lesen leicht Bekömmliches aus Poesie und Prosa.
MA – Café Filsbach, 20:00 Uhr

13.05.
Marie Desplechin ‘Sans moi’ – ‘Dragon’ Lesung in französischer Sprache
HD – Bibliothek Viktor Hugo, 19:30 Uhr

14.05.
G. Wolff ‘Die Welt des Eddi B.’ Lesung
LU – Stadtteilbibliothek Ruchheim, 19:30 Uhr

16.05.
‘Schreibtisch.Leben’ Buchvorstellung von “Schreibtisch.Leben”, Moderation Markus Clauer (Literaturredakteur der RHEINPFALZ), es lesen Norman Ohler, Hanns-Josef Ortheil und G. Weingartner.
Edenkoben – Künstlerhaus – Bergelmühle Klosterstr. 181, 11:00 Uhr

16.05.
Petra-Marlene Gölz liest ‘Lyrik zwischen den Stühlen’ im Rahmen der Wormser Kulturtage.
Worms – Café Affenhaus, 11:00 Uhr

16.05.
‘Peter u.d. Wolf’ erzählt von Herbert Feuerstein mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg. Musikalisches Märchen v. S. Prokofjew.
HD – Stadthalle, 11:30 Uhr

16.05.
Sonja Baum ‘Novembertag im Frühling’ Ursprünglich hatte Sonja Baum nur eine Kurzgeschichte schreiben wollen. Doch als sie bei einer Schlossführung auf das Rätsel des Elisabethentores stiess, war die Idee zu ihrem Roman geboren. Denn die Antwort, das Tor sei versehentlich falsch herum aufgestellt worden, überzeugte Sonja nicht. Zweieinhalb Jahre schrieb sie an ihrem Erstlingswerk Novembertag im Frühling.
HD – DAI Deutsch Amerikanisches Institut, Grosser Saal, 20:00 Uhr

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.